Susanne Witt
News
ProfilPASS auf Ukrainisch verfügbar

Cover nicht unter freier Lizenz
Ab sofort ist der „ProfilPASS in einfacher Sprache" auch auf Ukrainisch kostenfrei als barrierefreies PDF-Dokument verfügbar. Ziel ist es, Menschen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern und Sprachbarrieren beim Beratungsprozess abzubauen. Der „ProfilPASS in Einfacher Sprache“ wurde 2018 im Rahmen des EU-Projektes SCOUT entwickelt und richtet sich speziell an die Bedarfe und besondere Lebenssituation von Neuzugewanderten.
Mit dem ProfilPASS können informell erworbene Kompetenzen in einem Beratungsprozess mit speziell ausgebildeten ProfilPASS-Beratenden ermittelt werden. Der ProfilPASS in einfacher Sprache ist Teil des ProfilPASS-Systems. Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie auf der Webseite https://www.profilpass.de/.
Alle ProfilPASS-Varianten zum Download finden Sie hier.
ProfilPASS

Schulwissen und Zertifikate – die Fähigkeiten eines Menschen umfassen weit mehr als das. Wie aber ermittelt man diese? Hier kommt der ProfilPASS ins Spiel. Mit diesem Instrument stehen Beraterinnen und Berater Jugendlichen und Erwachsenen in Entscheidungsprozessen bei Übergängen und Neuorientierungen beratend zur Seite.
Lernberatung

In vielen Bereichen des täglichen Lebens begegnen uns Berater: Steuerberater, Eheberater, Finanzberater – wer ein Problem hat, sucht entsprechende Beratung. Anders bei Lernberatung: Hier muss nicht unbedingt ein Problem vorliegen, damit Beratung erforderlich ist. Vielmehr geht es um die Frage, wie Lernende ihr individuelles Lernpotenzial optimal entwickeln können. An die in der Weiterbildung Tätigen stellt die Arbeit in der Lernberatung neue Anforderungen.
Bildungsarbeit mit erwachsenen Geflüchteten

Volkshochschulen, Anbieter von Sprachkursen, Bildungsberatungsstellen – Einrichtungen der Erwachsenenbildung sind mit der großen Zahl neu angekommener Menschen direkt konfrontiert. Geht es um Ansätze zur Integration, fallen immer wieder die Stichworte „Sprache“ und „Bildung“ als Schlüssel für ein schnelles und sozialverträgliches Ankommen der Menschen in der neuen Umgebung. Wie reagieren die Akteure der Erwachsenenbildung auf diese Herausforderung? Welche Lösungsansätze haben sie bereits entwickelt? Und wie sieht die Situation in der Praxis, in den Einrichtungen aus? wb-web versucht einen Überblick.