Zeige 10 von 137 Ergebnissen
-
Bildungsangebote der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale NRW versteht sich als unabhängige Bildungspartnerin und stellt auf ihrer Website Selbstlernmaterialien zur Verbraucherbildung kostenlos zur Verfügung, bietet Schulungen und Fortbildungen für Pädagog*innen und Erzieher*innen an, bildet Multiplikator*innen aus und entsendet eigene Fachkräfte, die im Unterricht vor Ort t...
-
Digitale Zukunft? Digitale Gegenwart!
Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V. lädt unter dem Titel „Digitale Zukunft? Digitale Gegenwart! Lernwelten an Volkshochschulen erweitern“ am 4.12.2019 nach Dortmund ein. Was für einige Volkshochschulen noch Zukunftsmusik ist, gehört für andere seit Jahren in den Unterricht: digital gestützte Möglichkeiten des Lernens. Beide Extrem...
-
OER World Map
Die OER World Map hilft beim Finden von Menschen und Organisationen, die offene Bildungsmaterialien herstellen und/oder verfügbar machen. Über entsprechende Filter können OER-Akteure aus dem Bereich Weiterbildung und Erwachsenenbildung gesucht werden. Das Angebot des Hochschulbibliothekszentrums NRW ist kostenlos und steht unter freier Lizenz alle...
-
Links zu Lernvoraussetzungen
Links zu Lernvoraussetzungen Mit dem Thema Lernvoraussetzungen befasst sich maßgeblich der Kontext Schule. Doch auch in der Erwachsenenbildung spielen Lernvoraussetzungen eine Rolle. Sie sind auch dort ein zentraler Ausgangspunkt für den weiteren Verlauf des Unterrichts und sollten demnach von Ihnen als Kursleitung unbedingt in Ihre Planung m...
-
Gütesiegelverbund Weiterbildung
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
LAG KEFB
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Der digitale Nachrichtentest
Jeder kennt es: gute Nachrichten von Meinungen, Werbung oder Fake News zu unterscheiden, wird schwieriger. Denn die Chance, dass jeder im Internet posten, teilen und liken kann, ist mit der Herausforderung verbunden, dass man auch genau hinsehen muss, um die Meldungen im Netz unterscheiden und einordnen zu können. Der digitale Nachrichtentest biet...
-
Informationen, Daten und Fakten zur Arbeitsorientierten Grundbildung
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zur Arbeitsorientierten Grundbildung, ausgewählte Projekte, Fördermöglichkeiten und Lesetipps. Linktipps ergänzen die Bandbreite der Informationen.
-
Dritte Orte für die Erwachsenenbildung
Dritte Orte für die ErwachsenenbildungDer amerikanische Soziologe Ray Oldenburg hat Anfang der 2010er Jahre den Begriff vom Dritten Ort geprägt. Im Gegensatz zum Zuhause - dem ersten Ort - und zu Arbeitsort oder Schule - der zweite Ort - prägt den Dritten Ort, dass er nicht nur privat, aber auch nicht rein öffentlich ist. Menschen treffen sich ...
-
Lernen mit sozialen Medien im Betrieb
Lernen mit sozialen Medien im Betrieb