Zeige 10 von 243 Ergebnissen

  1. News
    Klett Corporate Education GmbH neuer Partner von wb-web

    wb-web freut sich über eine neue Partnerschaft. Mit der Klett Corporate Education GmbH (KCE) konnte eine weitere Kooperation  geschlossen werden. Damit erweitert sich der Kreis der Partner von wb-web um einen Anbieter, der insbesondere im Bereich der Fernschulen und Fernhochschulen aktiv ist.Insgesamt bündelt die KCE über 600 Qualifizierungsa...

  2. News
    WDF startet mit Labortag "Hands-On: Transfer"

    Im Mai und Juni finden drei Veranstaltungen der diesjährigen Werkstatt Digitale Formate (WDF) statt. Die WDF ist eine Qualifizierungsreihe, die die Supportstelle Weiterbildung der QUA-LiS NRW in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung durchführt. Der Labortag „Hands-On: Transfer“ (Start 25.05.) greift die Bedarfe rund um die ...

  3. News
    Krisen meistern. Kompetenzen stärken.

    EPALE Resilienz Training: Krisen meistern. Kompetenzen stärken.

  4. Buchvorstellung
    Grundbildung stärken im Quartier

    Der Praxisleitfaden unterstützt Weiterbildungseinrichtungen und Träger der Quartiersentwicklung bei der gemeinsamen Planung und Umsetzung niedrigschwelliger Lernangebote für gering literalisierte Erwachsene im Quartier. Er wurde im Verbundvorhaben „InSole – In Sozialräumen lernen“ in Kooperation des Deutschen Volkshochschul-Verbands mit Der Paritä...

  5. News
    Von Angebotsplanung, Social-Media und EULEn

    Was haben Angebotsplanung, Social-Media und EULEn gemeinsam? Sie sind Themen der Veranstaltungsreihe Werkstatt Digitale Formate (WEF). Im August und September 2022 finden weitere Veranstaltungen der diesjährigen WDF statt. Die WDF ist eine Qualifizierungsreihe, die die Supportstelle Weiterbildung der QUA-LiS NRW in Kooperation mit dem Deutschen In...

  6. News
    wb-web begrüßt 25. Kooperationspartner

    wb-web freut sich über eine Kooperation! Das Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen ist nun die 25. Einrichtung, die in den Unterstützerkreis des Portals aufgenommen wurde. Mit dem Servicezentrum konnte wb-web einen Partner gewinnen, der als Service- und Kompetenzzentrum für die zwölf Berliner Volkshochschulen nah am Geschehen der Erwachsene...

  7. Management von integrationsfördernden pädagogischen Dienstleistungen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland ‒ Integration als Querschnittsaufgabe

    Dieser Lernpfad ist in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate entstanden und richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen. Hierbei kann es sowohl um spezifische Angebote gehen als auch um eine noch stärkere Öffnung des Regelprogr...

  8. Handlungsanleitung
    Die Parlamentsdebatte für Erörterung und Problemlösung

    Die Parlamentsdebatte ist eine Weiterentwicklung der so genannten Pro- und Contradebatte. In ihr geht es darum, Regeln des Miteinanders sowie der sachgerechten Erörterung und Problemlösung zu erproben und zu erleben. Sie eignet sich für die Klärung von Kontroversen in Gruppen, aber auch dafür, Lösungen für strittige Sachverhalte zu finden. ...

  9. News
    Labortag "OER und online Werkzeuge"

    In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis bietet die Supportstelle Weiterbildung in der QUA-LiS NRW auch im Jahr 2020 die Qualifizierungsreihe „Werkstatt Digitale Formate“ an.  Die erste Veranstaltung der Qualifizierungsreihe im Jahr 2020 greift das aktuelle Thema „Open Educa...

  10. News
    Erwachsenenbildung gestaltet Nachhaltigkeit

    Der Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB) lädt in Kooperation mit der RENN.Nord - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstategien am 22.09.2021 zum Fachtag "Erwachsenenbildung gestaltet Nachhaltigkeit" ein. Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, eine Teilnahme ist daher sowohl online als auch vor Ort in Präsenz in Hannover m...