Zeige 10 von 150 Ergebnissen
-
IW-Studie: Weiterbildungsbeteiligung von An- und Ungelernten
In der neuen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft stehen die Einflussfaktoren auf die Weiterbildungsbeteiligung formal Geringqualifizierter im Fokus. Insgesamt steigen die Teilnahmen geringqualifizierter Erwerbstätige an Weiterbildungsmaßnahmen überproportional. Trotzdem liegt die Beteiligungsquote noch hinter formal höher qualifizierten ...
-
Neues Portal für musikalische Fort- und Weiterbildung
Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrats, präsentiert ein neues bundesweites Informations- und Rechercheportal zur musikalischen Fort- und Weiterbildung. Die Plattform richtet sich an Musikinteressierte und Musikschaffende im Ehrenamt und aus allen Berufsgruppen: von der Frühpädagogik bis zur Erwachsene...
-
KulturPass startet heute
Der KulturPass für 18-Jährige bietet die Chance für mehr kulturelle Teilhabe. Für das laufende Jahr stehen 100 Millionen Euro für die Einführung des Angebots zur Verfügung. Der KulturPass im Wert von 200 Euro soll an 18-Jährige ausgegeben werden, um z.B. den Kauf von Büchern, den Besuch von Kino oder Ausstellungen zu ermöglichen. Indirekt soll auc...
-
Curriculum "Einstieg Deutsch" für Lehrkräfte
Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat begleitend zu seinem Lernangebot zur sprachlichen Erstförderung von Flüchtlingen einen systematischen Lehrplan für Lehrkräfte veröffentlicht: das Curriculum "Einstieg Deutsch". Das Curriculum soll als Orientierungshilfe für Lehrkräfte im Unterricht dienen und die Abstimmung mit den Lernbegle...
-
Landesverbände der Volkshochschulen
Landesverbände der VolkshochschulenIn den Landesverbänden sind die Volkshochschulen der einzelnen Länder zusammengeschlossen. Die Landesverbände verstehen sich als Beratungs- und Serviceeinrichtung zur Unterstützung der Arbeit der Volkshochschulen vor Ort.Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V....
-
15 Quellen für kostenlose Seminarmaterialien
15 Quellen für kostenlose Seminarmaterialien Seminarmaterialien sollen relevant sein, aktuell, spannend für die Teilnehmenden und den Dozentinnen und Dozenten möglichst die Arbeit erleichtern. Das sind große Ansprüche, zumal jede Lernsituation individuell ausgestaltet sein will. Wo lassen sich qualitativ hochwertige Materialien finden, die den A...
-
15+ Quellen für kostenlose Seminarmaterialien
15+ Quellen für kostenlose Seminarmaterialien Seminarmaterialien sollen relevant sein, aktuell, spannend für die Teilnehmenden und den Dozentinnen und Dozenten möglichst die Arbeit erleichtern. Das sind große Ansprüche, zumal jede Lernsituation individuell ausgestaltet sein will. Wo lassen sich qualitativ hochwertige Materialien finden, die den ...
-
Deutsch lesen. Erfolg schreiben.
Das Autorentrio Tuğba Bektaş, Mary Matta und Britta Marschke stellt Lehrenden zwei Kursbücher zum Erwerb der deutschen Sprache vor, je eine Ausgabe für erwachsene Lernende mit türkischer und arabischer Muttersprache. Die beiden kontrastiven Lehrwerke orientieren sich am Konzept für bundesweite Alphabetisierungskurse des Bundesamts für Migration u...
-
Leitfaden: Europäische Werte?
Der Leitfaden soll Lehrenden und Lernenden Grundlagen vermitteln für eine offene und wissensbasierte Diskussion europäischer Werte. Weiter soll der Leitfaden unter anderem Erwachsenenbildner anregen, sich bei der Planung und Durchführung ihrer Kurse und Angebote mit der Vermittlung europäischer Werte auseinander zu setzen. Die deutsche Fassung des...
-
Tücken beim Texten – Erfahrungen aus einer Schreibwerkstatt
Mit vier Kolleginnen aus der Stadtbibliothek Gütersloh nahmen wir an einer Schreibwerkstatt für wb-web.de teil, die Markus Franz im Auftrag der Deutschen Presseakademie leitete. Als Motto hat sich für mich herauskristallisiert: Herunter vom Olymp – weg von der akademischen hin zur einfachen, verständlichen Sprache!