Zeige 10 von 150 Ergebnissen
-
Lesen lernen mit Zeitarbeit
Das Bündnis „Lesen lernen mit Zeitarbeit“ hat zum Ziel, Grundbildung und Arbeit zu verzahnen. Funktionalen Analphabeten sollen mit der Kombination aus Hilfe, Lernen und Job Qualifizierungsangebote mit Perspektiven geboten werden. Dafür schlossen der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmer, der Spaß am Lesen Verlag und der Bundesverband ...
-
Arbeitshilfe Interkulturelle Öffnung
Wie können Einrichtungen der politischen Bildung sich öffnen für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, diversen Lebensweltbezügen und religiösen sowie kulturellen Hintergründen? Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) gibt mit seiner „Arbeitshilfe“ eine praktische Antwort auf diese Frage. Träger und Einrichtungen der politischen B...
-
Stiftungen und geförderte Einrichtungen des Bundes
Stiftungen und geförderte Einrichtungen des Bundes
-
Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen Bildung
Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen BildungDie Linkliste enthält sowohl Einrichtungen und Institutionen wie auch Online-Portale und Projektverbünde, die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit dem beruflichen Kontext verzahnen. ADBW - Netzwerk der Bildungswerke der Wirtschafthttp://www.adbw.or...
-
Handlungsfelder der Weiterbildung
In der Pädagogik wird häufig von „Handlungsfeldern“ gesprochen, doch kaum jemand definiert den Begriff. Es gibt Handlungsfelder in der Weiterbildung, wie auch die Weiterbildung selbst als Handlungsfeld der Pädagogik bezeichnet wird. Wer in der Weiterbildung tätig ist, sollte sich bewusst sein, welche Handlungsfelder dort zur Verfügung stehen...
-
Material zur Bundestagswahl 2021
Im Netz finden sich aktuelle Online-Specials zur Bundestagswahl. Neben dem vhs-lernportal bietet u.a. der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung Materialien für den Einsatz im Kursangebot wie zur eigenen Information an. wb-web hat hier etliche Angebote für Sie zusammengestellt.Der Online-Kurs „Special zur Bundestagswahl“ auf dem www.v...
-
Erwachsenenbildung und Flüchtlinge
Im Netz finden sich zahlreiche Angebote, die eine schnelle Integration der Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten ermöglichen wollen. Dazu zählen Informationen für Ehrenamtler für ihre Arbeit und auch Angebote wie Sprachkurse, die sich direkt an Flüchtlinge wenden. Diese Linkliste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil, ...
-
Digitale Barrieren überwinden
Am 22. Februar 2023 eröffnet Bundesministerin Steffi Lemke die hybride Auftaktveranstaltung zum Projekt „Digital-Kompass“ in Wittstock (Dosse). Im Fokus des Projekts stehen digitale Kompetenzen, die zunehmend für die gesellschaftliche Teilhabe benötigt werden, um selbstständig und selbst bestimmt den Alltag zu gestalten. Dies soll auch für Mensche...
-
DGfE
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Ältere digital verbinden
Zum 13. Deutscher Seniorentag lädt der Digital-Kompass unter dem Motto „Wir.alle.zusammen.“ zur Podiumsdiskussion „Ältere digital verbinden – Lehren aus dem Lockdown“ ein. Das Ziel ist ein gutes Leben im Alter. Der Erwerb von Digitalkompetenzen öffnet dabei Türen, verschafft Zugänge und ermöglicht Teilhabe.Die Erfahrungen der COVID-19-Pandemie zei...