Zeige 10 von 1297 Ergebnissen

  1. News
    vhs-Lernportal erhält BAMF-Zulassung

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat den Deutschlernbereich im vhs-Lernportal als kurstragendes Lehrwerk für Integrationskurse anerkannt. Damit ist das vhs-Lernportal als einziger digitaler Kurs vom BAMF zugelassen. Das neue vhs-Lernportal baut auf dem Rahmencurriculum für Integrationskurse auf und bereitet systematisch auf den D...

  2. Linkliste
    OER-Materialien für Deutschkurse mit Flüchtlingen

    OER-Materialien für Deutschkurse mit FlüchtlingenIn dieser Linkliste sammeln wir ausschließlich Material, das als Open Eduational Resources (OER) im Netz zur Verfügung steht. Alle hier angegebenen Materialien können also ohne Bedenken genutzt werden, oftmals reicht eine Namensnennung. Die genaue Lizenz ist jeweils angegeben. Wenn Sie weitere Mate...

  3. Blog
    Nur Mut zur Sprachbegleitung, Sie schaffen das schon!

    Ohne Vorerfahrungen und aus dem Wunsch heraus zu helfen, springen einige Ehrenamtliche „ins kalte Wasser“ und beginnen mit der Sprachbegleitung. Bald aber entsteht das Bedürfnis, mehr über das Deutsch lernen und lehren zu erfahren. Dieses Bedürfnis greift das Bildungswerk der Erzdiözese Köln auf und bietet Kurse und Handreichungen zur Qualifizieru...

  4. Themenlandkarte

    Viele Geflüchtete wünschen sich mehr Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache. Ehrenamtliche leisten hier wichtige Beiträge und sorgen für ein Mehr an Miteinander. Spannende Wege Deutsch zu lernen hat in den letzten Wochen das Projekt “Sprachbegleitung einfach machen” vorgestellt. Die nun zum Abschluss des Projekts entwickelte interaktive...

  5. Handlungsanleitung
    Infografik: Lehrwerkauswahl

    Wie man ein Lehrwerk für Geflüchtete auswähltEin Flowchart zur Auswahl eines passenden Lehrwerks für den DaZ-Unterricht mit GeflüchtetenDer Markt an Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist schwer durchschaubar. Dieses Flowchart hilft mit sechs Leitfragen, sich in der Fülle verschiedener Lehrwerksarten z...

  6. News
    Neues Curriculum für Deutschkurse

    Die interkulturell-didaktischen Lehr- und Lernmaterialien sind im Zuge des Projekts „Curriculum interculturALE– Interkulturell-didaktische Fortbildung für die Integrationsarbeit mit Geflüchteten“ entstanden. Das Curriculum interculturALE ist ein Trainingskurs für Kursleitende und ehrenamtliche Lernbegleiterinnen und -begleiter, die mit Geflüchtete...

  7. Blog
    Multimedial Deutsch lernen mit der Deutschen Welle

    „Das Lehrbuch war gestern“ – mit dieser provokanten Aussage wirbt die Deutsche Welle für ihre Online-Angebote zum Deutschlernen. Bei der DaFWEBKON 2016 (Webkonferenz für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache) stellten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Welle drei multimediale Sprachlernprogramme vor, die sowohl zum Selbststudium a...

  8. Blog
    Zum Nachschauen: wb-web-Webinar zur Themenlandkarte

    Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung in 120 Inhalten, die über 10 Wochen auf wb-web erschienen sind.  Das Projekt „Sprachbegleitung einfach machen!“ bietet Orientierung im Dschungel der Konzepte und Materialien zum Thema. Im Mai erschien ein interaktives Plakat, welches das Wichtigste aus dem Dossier nochmals übersichtlich zusam...

  9. Blog
    Positiver, erster Kontakt zu Deutsch ist entscheidend

    Ehrenamtliche Sprachbegleiterinnen und –begleiter  nehmen dabei eine wichtige Rolle ein Dort zu sein, wo schnelle und kreative Hilfe gefragt ist, das ist eine DER Stärken ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Worauf kommt es an, wenn man Deutsch unterrichtet? Welches Selbstverständnis hat ein reflektierter Sprachbegleiter? Welche sind die häufigs...