Zeige 10 von 238 Ergebnissen
-
KI-Chatbots - Toolliste
Die Nutzung von KI-Chatbots gehört für viele Lehrende und Lernende mittlerweile zum Alltag dazu. Obwohl oftmals noch Unsicherheit herrscht über Sicherheit, Verlässlichkeit und Seriosität von Daten und Anbietern, ist der Reiz höher, schnell und einfach Fragen oder Aufgaben mit einem direkten Ergebnis an die KI stellen zu können. In dieser Liste ste...
-
Rumprobieren hilft! Neues zum erfolgreichen Lösen technologiebasierter Probleme
Ich habe schon immer bewundert, wie es meiner zwölfjährigen Tochter gelingt, Probleme mit ihrem Smartphone zu lösen. Da wird einfach wild herumgeklickt und -gewischt, und irgendwann klappt es. Ich würde manchmal lieber sehen, sie dächte ein wenig nach. Eine aktuelle Auswertung der PIAAC-Daten im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts bestätigt das ...
-
Studie zur Weiterbildung weist regionale und kommunale Unterschiede aus
Große regionale Unterschiede bei der Weiterbildungsbeteiligung und insbesondere starke ortsbezogene Veränderungen offenbart der dritte Deutsche Weiterbildungsatlas 2018. Zwischen 2012 und 2014 war die Beteiligung bundesweit gesunken. Letztere lag im Jahr 2015 bei 12,2 Prozent. Damit nahm nur noch jeder Achte an einer Weiterbildung teil, zuvor war ...
-
Veranstaltung
Der wb-web-Terminkalender hilft Ihnen bei der Planung: Hier finden Sie alle relevanten Daten zu Seminaren, Konferenzen und anderen Veranstaltungen.
-
Fortbildung
Planen Sie mit dem wb-web-Terminkalender Ihre nächste Fortbildung. Sie finden hier alle relevanten Daten zu Kursen, Seminaren und Workshops.
-
So behalten Sie Kontrolle über Ihre Daten
Das Projekt „Data Detox Kit“ von Tactical Tech möchte für mehr Selbstbestimmung im digitalen Alltag sorgen. Es zeigt Wege zur Datensparsamkeit im Umgang mit den sozialen Medien, Handy und Computer auf. Dafür stellt es Handlungsempfehlungen bereit.Das „Data Detox Kit“ ist keine App, sondern macht online auf eingefahrene Verhaltensweisen aufmerksam....
-
Bildungsangebote der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale NRW versteht sich als unabhängige Bildungspartnerin und stellt auf ihrer Website Selbstlernmaterialien zur Verbraucherbildung kostenlos zur Verfügung, bietet Schulungen und Fortbildungen für Pädagog*innen und Erzieher*innen an, bildet Multiplikator*innen aus und entsendet eigene Fachkräfte, die im Unterricht vor Ort t...
-
Digitale Ablagesysteme
Neben dem eigenen PC oder Laptop, der der persönlichen Dateienerstellung und -ablage dient, ist es mittlerweile üblich geworden, auch von unterwegs, auf dem Tablet, Smartphone oder mit einem anderen Rechner, auf die eigenen Texte oder Bilder zuzugreifen. Eine Möglichkeit der Verwaltung der eigenen und gemeinsamen Dateienablage stellen digitale Abl...
-
CryptPad: Acht Tools für datensichere und digitale Zusammenarbeit
Die Open Source Software CryptPad bietet acht verschiedene Tools, die einem (nicht nur) in der Bildungsarbeit ermöglichen, gemeinsam, digital und datensicher zu arbeiten. Neben einfachen Textdokumenten, Tabellen oder Präsentationen, können die Nutzenden auch Formulare aufsetzen, Umfragen erstellen, ein Whiteboard nutzen und die erstellten Dokument...
-
Fachtag & dialog digitalisierung#05
Am 22. April 21 lädt der dialog digitalisierung zusammen mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen (AEWB) zur Diskussion ein. Zum Thema "Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung" erwarten Sie eine Keynote von Niels Pinkwart mit dem ...