Zeige 10 von 238 Ergebnissen

  1. News
    Kritische Medienkompetenz – eine Fundgrube für Lehrende

    Kritisches Medienhandeln ist zentral für Lernen, Kommunikation, Meinungsbildung und Partizipation, so leitet erwachsenenbildung.at das auf ihrer Seite veröffentlichte Dossier zur kritischer Medienkompetenz ein. Nur Medien zu nutzen, reicht in der digitalisierten Welt nicht mehr aus. Das Dossier informiert über die vielfältigen Aspekte und bietet d...

  2. News
    wb-web denkt heute schon an Weihnachten

    30 Grad im Schatten, den Sommerurlaub vor den Augen und wb-web schaut auf Weihnachten? Genau. Denn die Redaktion plant bereits jetzt einen Adventskalender. Gefüllt mit Ihren guten Erfahrungen aus 2022. Welches gute Tool entdeckten Sie für die Lehre? Welche neue Methode war erfolgreich? Wie gelang Ihnen der Start in hybride Lehrformate? Welches Buc...

  3. News
    VHS-Statistik zeigt digitalen Nachholbedarf

    Die Volkshochschul-Statistik des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung e.V. erfasst in der 59. Folge das Berichtsjahr 2020. Zu der jährlich wiederkehrenden Erhebung fand eine Ergänzungsabfrage zu der Corona-Pandemie  statt. In ihr sieht man die Auswirkungen von COVID-19 auf das Kursangebot der Volkshochschulen und Gründe für die schwieri...

  4. Wissensbaustein
    Online-Befragungen und Online-Evaluation von Teilnehmenden

    Online-Befragungen werden geschätzt, weil sie als schnell und günstig gelten. Doch auch diese Instrumente müssen methodisch gut vorbereitet werden, damit sie genau die Erkenntnisse bringen, die erwartet werden. Dabei muss eine ganze Reihe von Aspekten berücksichtigt werden: die Formulierung der Fragen, deren Reihenfolge oder der Zeitpunkt des Eins...

  5. Handlungsanleitung
    Kollaboratives Projektmanagement in der Cloud

    Wenn mehrere Personen an einem Projekt zusammenarbeiten, dann handelt es sich um kollaboratives Projektmanagement (lat. co- = „mit-”, laborare = „arbeiten”). In seiner erweiterten Form kommen die Personen aus unterschiedlichen Institutionen oder Unternehmen und arbeiten ortsunabhängig zusammen. Ziel ist, das zu realisierende Projekt gemeinsam zu b...

  6. wb-web | Einfach gute Weiterbildung

    Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web

  7. News
    Aktionsplan für digitale Bildung (2021-2027) - Europäische Union

    Die politische Initiative der Europäischen Union (EU)  soll eine nachhaltige und wirksame Anpassung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung der EU-Mitgliedstaaten an das digitale Zeitalter unterstützen. Schwerpunkte des Aktionsplans für digitale Bildung sind die Förderung der Entwicklung leistungsfähiger digitaler Bildungsinfrastr...

  8. News
    Strukturen und Leistungsdaten – die aktuelle Weiterbildungsstatistik im Verbund

    Die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. herausgegebene Weiterbildungsstatistik im Verbund bietet eine Übersicht über die Struktur - und Leistungsdaten von Einrichtungen der Verbände Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V. (BAK AL), Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenb...

  9. Linkliste
    Virtuelle Museen

    Virtuelle MuseenUm eine Ausstellung zu besuchen muss man manchmal weit reisen. Das virtuelle Museum erleichtert den Zugang,  vermeidet Warteschlangen, Gedrängel vor Objekten und  reduziert die Ausgaben für Eintrittspreise.  Es ersetzt allerdings nicht den  Flair des  Ausstellungsgebäudes, die Atmosphäre des Raums.  Im...