Zeige 10 von 2336 Ergebnissen
-
Forschung
Der Aufbau des EULE Lernbereichs erfolgte gemäß den Annahmen von Design-based Research Ansätzen in einem iterativen Prozess aus Entwicklung und Forschung, um die inhaltliche und technische Umsetzung kontinuierlich auf ihre Qualität zu überprüfen.
-
contra!
Kommunikations- und Verhaltensexpertin Iris Zeppezauer erklärt in ihrem Werk „contra!“, wie verbale Attacken professionell beantwortet werden können. Das eigene Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren und dabei situativ passend, selbstbewusst und kraftvoll Botschaften zu platzieren, sind die Kompetenzen, zu der die Autorin Menschen im privaten und be...
-
Interaktiv diskutieren oder plaudern mit gather.town
Ist man online mit anderen Menschen in Interaktion, fehlt manchmal die Flexibilität von face-to-face-Kommunikation. In einem echten Raum bilden mehrere Menschen schnell Grüppchen, manchmal redet nur einer, hin und wieder sprechen auch alle gleichzeitig. Durch das Hinwenden zu bestimmten Personen oder mit Hilfe von räumlichem Abstand, können ...
-
DVV
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Deutscher Bildungsserver
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Erklärvideos erstellen mit OBS Studio
Mit dem freien Tool OBS Studio können mit wenig Aufwand und ohne größeres Vorwissen Erklärvideos aufgenommen werden. Mit dem Tool ist es leicht möglich, zum Beispiel die Lehrperson und eine Bildschirmaufnahme oder eine Präsentation im Video zu kombinieren, so dass ein anschauliches Ergebnis entsteht.
-
KEB Deutschland
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
BBB
CC BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)
-
Gruppendynamik
„Solingen: Salafist will der Gruppendynamik unterlegen sein“, schreibt rp-online.de. „Klimawandel und Gruppendynamik: es ist ein Konflikt in den Köpfen“, berichtet der Deutschlandfunk. „Rausch, Mutprobe, Gruppendynamik: Wenn Leichtsinn tödlich endet“, meldet swr.de. Der Begriff „Gruppendynamik“ wird in unserem Sprachgebrauch häufig negativ besetzt...
-
Social Media zum Lernen nutzen
Folge 3 des Dossiers "E-Learning"