Zeige 10 von 2306 Ergebnissen

  1. Veranstaltung

    Der wb-web-Terminkalender hilft Ihnen bei der Planung: Hier finden Sie alle relevanten Daten zu Seminaren, Konferenzen und anderen Veranstaltungen.

  2. Fortbildung

    Planen Sie mit dem wb-web-Terminkalender Ihre nächste Fortbildung. Sie finden hier alle relevanten Daten zu Kursen, Seminaren und Workshops. 

  3. Linkliste
    Fünf kostenlose Willkommenshefte für den Anfangsunterricht mit Geflüchteten

    Fünf kostenlose Willkommenshefte für den Anfangsunterricht mit GeflüchtetenEine Sammlung von kostenlosen Heften für die ersten Unterrichtsstunden mit Geflüchteten

  4. Blog
    Die digitale Bildungswirtschaft in Zeiten von Corona: Profiteur oder Opfer?

    Die aktuelle Berichterstattung zur Corona-Krise lässt manchmal den Eindruck entstehen, dass die E-Learning-Branche zu den großen Profiteuren dieser Krise zählt. Denn selbst Unternehmen und Bildungsinstitutionen, die sich bisher zurückhaltend bei der Online-Bildung zeigten, verstärken jetzt massiv ihre digitalen Aktivitäten. Können die Anbieter aus...

  5. Handlungsanleitung
    Welche Rahmenbedingungen muss eine Weiterbildungseinrichtung bei BYOD beachten?

    Wenn Teilnehmende mit den eigenen Smartphones oder Tablet-PCs lernen, ermöglicht das nicht nur das Erproben neuer Methoden im Seminarraum. Es werden neue Lehr- und Lernräume eröffnet, die andere Erfordernisse als die Standard-Lernsettings haben. Je besser alle Beteiligten die Rahmenbedingungen kennen, wenn Teilnehmende ihre eigenen Geräte mit...

  6. Buchvorstellung
    It's a match – Kooperationen mit Kammern und Innungen entwickeln

    Im Projekt „BasisKomNet – Arbeitsorientierte Grundbildung in Netzwerken verankern“ (2021-2024) war ein Ziel, durch die Kooperation mit Kammern und Innungen Angebote zur arbeitsorientierten Grundbildung in Aus- und Weiterbildung als festen Bestandteil nachhaltig zu integrieren. Beschäftigte und Auszubildende sollen so die Chance erhalten, passgenau...

  7. Blog
    #digital_global: Materialien für die Grundbildung

    Sind Sie Lehrer*in für Grundbildung oder Bildner*in im Globalen Lernen oder der politischen Bildung und suchen Bildungsmaterial in Einfacher Sprache? Im Projekt #digital_global entwickelt das F3_kollektiv Methoden für die politische Grundbildung. Die Open Educational Resources (OER) zum Thema Digitalisierung können frei für Präsenz- und Online-Wor...

  8. good practice Leibniz-Transfer

    In der Broschüre „Leitbild Leibniz-Transfer“ stellt die Leibniz-Gemeinschaft ihr Verständnis von Wissenstransfer vor und unterstreicht dessen Bedeutung als Teil ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. 38 Projekte aus der Gemeinschaft wurden als Beispiele gelungenen Wissenstransfers in sechs Themenfeldern aufgeführt. Unser Portal wb-web des Deutsc...

  9. News
    Ein Werkzeugkoffer um nachhaltige Strategien vor Ort zu gestalten

    Die "Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel" (ZWK) ist ein richtungsweisendes Modellprojekt, das Kommunen dabei unterstützt, den demografischen Wandel vor Ort aktiv zu gestalten. Mit dem Fokus auf praxiserprobten Instrumenten und interkommunalem Austausch geht die ZWK über herkömmliche Ansätze hinaus, um nachhaltige Lösungen für die Hera...

  10. TrainSpot

    Wofür steht TrainSpot?Weiterbildung für pädagogisch Handelnde, gebündelt an einem Ort, vernetzt, kompetenzorientiert, digital zugänglich, zeitgemäß. Dafür steht „TrainSpot“, das seit dem 1. Oktober 2022 im Verbund mit DIE, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, TH Lübeck, RWTH Aachen und WBS Training AG umgesetzt wird. Gearbeitet wird am Aufbau eine...