Zeige 10 von 617 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Dokumente barrierefrei erstellen

    Bei der Dokumentation einer Veranstaltung oder bei der Veröffentlichung und Zurverfügungstellung von Texten rückt die Barrierefreiheit immer dann in den Fokus, wenn unter den Rezipienten Menschen mit Beeinträchtigungen der Sehfähigkeit sind. Um diesen die Teilhabe zu ermöglichen, kann man Dokumente barrierefrei gestalten. Wie und worauf man dabei ...

  2. Handlungsanleitung
    Schnelles Seminarfeedback online einholen

    Um als Trainer*in zu wissen, ob man die richtigen Themen anspricht oder die passenden Methoden gewählt hat, um den Teilnehmenden die Inhalte näher zu bringen, ist ein Feedback wichtig und hilfreich. Gerade in Online-Veranstaltungen kann es Situationen geben, wo eine Rückmeldung der Teilnehmenden wichtig ist, da der direkte Kontakt fehlt. BitteFeed...

  3. Handlungsanleitung
    Qualitätssicherung im E-Learning

    Ihre Lernenden sollen die gesteckten Ziele erreichen, die Technik muss reibungslos funktionieren und Sie möchten Ergebnisse automatisiert auswerten können? Checken Sie vor dem Go-Live, ob all dies gewährleistet ist. Hier lesen Sie, was Sie tun sollten, um die Qualität Ihres E-Learning-Arrangements sicherzustellen.Für die Qualitätssicherung von E-L...

  4. Blog
    Methoden - früher und heute

    Der Trainer, Coach und Buchautor Dr. Michael Thanhoffer berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung in der Erwachsenen- und Weiterbildung von Veränderungen im Seminargeschäft. Wie haben sich Methoden, Teilnehmende und Vorgehensweisen verändert? Worauf muss man als Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung achten und was ist seine Prognose fü...

  5. Blog
    Vielfalt statt Einfalt

    Gesellschaftliche Vielfalt ist eine Realität, der sich auch Weiterbildungseinrichtungen gegenüber sehen. Ihre Bildungs- und Beratungsangebote sollten „diversitätssensibel“ sein, um lebenslanges Lernen sinnvoll und effektiv zu gestalten. Wie die organisatorischen Rahmenbedingungen für diese Aufgabe gestaltet sein können, diskutierten Teilnehmende a...

  6. Blog
    Flucht im Bild - Challenging Chances

    Ein Bildband zur Frage: „Wie sieht Migration und Integration aus?Als Unterstützung beim Sprachenlernen nehmen ehrenamtliche Helfer in der Integration eine entscheidende Rolle ein. Aber ist den Menschen in Deutschland wirklich bewusst, welche Ereignisse und Wege sich hinter dem Wort „Flucht“ verstecken? Die Bertelsmann Stiftung hat mit Unterst...

  7. News
    Eine Welt in Bewegung - Mit Museen Zukunft gestalten

    Zum Thema „Eine Welt in Bewegung – Mit Museen Zukunft gestalten“ findet am 29. Oktober die Auftaktveranstaltung des „Aktionsplans Leibniz-Forschungsmuseen“ live auf dem YouTube-Kanal der Leibniz-Gemeinschaft statt. Rund um die Frage der gesellschaftlichen Rolle von Forschungsmuseen in einer sich ändernden Welt stehen ein Impulsvortrag der TV-Moder...