Zeige 10 von 217 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Mein individuelles Qualifikations- und Kompetenzprofil

    Sie wollen ein Qualifikationsprofil erstellen? Oder lieber ein Kompetenzprofil? Was ist das? Wie geht das? Wofür wird was davon eingesetzt? Und warum ist es besonders in der Arbeit mit Geringqualifizierten wichtig? Dieser Text erklärt es Ihnen.

  2. Netzwerke im Rahmen kultureller Öffnung schaffen

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Er geht den Fragen nach, wie interkulturelle Öffnung gelingen kann und welche Bedeutung  Kooperationen und Netzwer...

  3. Folge 3: Nachhaltig lehren und lernen

    Nachhaltigkeit ist für die einen das Allheilmittel zur Beseitigung fast aller Probleme und für andere wiederum  ein Reizwort. Zu breit wird der Begriff gefasst und zu schwammig erscheint die Verwendung manchen Kritikern. Oftmals wird "nachhaltig" mit "langfristig", "effektiv" oder "verantwortungsvoll" gleichgesetzt. Ursprünglich stammt d...

  4. Handlungsanleitung
    Rollenspielanleitung „Im Land der Albatrosianer“

    In diesem Rollenspiel möchte ich Sie in das Land der Albatrosianer einladen. Sie werden Ihre Reise gemeinsam mit einem kleinen Team Ihres Unternehmens antreten.  Ihre Gruppe ist zu Gast im Land der Albatrosianer. Um die Ihnen unbekannte Kultur näher kennenzulernen, wollen Sie die erste Nacht bei einer albatrosianischen Gastfamilie verbringen. Nach...

  5. Handlungsanleitung
    SEO – Texten für die Suchmaschine

    Optimieren Sie ihre Angebotstexte für Suchmaschinen. Lehrende und Bildungseinrichtungen finden in diesem Beitrag hierzu die Grundlagen. Suchmaschinen suchen und indexieren Texte sowie Webseiten nach einem vorgegebenen Algorithmus. Ziel ist es, – trotz Search Engine Optimization (SEO) – gute und lesbare Texte für die Leser*innen zu produzieren, die...

  6. Wissensbaustein
    Medienkompetenz

    Medien sind nicht nur ein Kommunikationsmittel, sie schaffen, gestalten und prägen Kommunikation und Kultur wesentlich mit (vgl. Moser 2019, S. 5). Medien eröffnen Möglichkeiten, sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen (vgl. Swertz/Barberi 2017, S. 338), doch „wem es an Medienkompetenzen mangelt, der wird im Alltag immer stärker an den Rand g...

  7. Management von integrationsfördernden pädagogischen Dienstleistungen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland ‒ Integration als Querschnittsaufgabe

    Dieser Lernpfad ist in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate entstanden und richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen. Hierbei kann es sowohl um spezifische Angebote gehen als auch um eine noch stärkere Öffnung des Regelprogr...

  8. Verstehend-kommunikativer Zugang

    Austausch und Kommunikation stehen im Mittelpunkt dieser Folge des Dossiers Kulturelle Bildung. Ziel ist es, kulturelle Differenzen und transkulturelle Vorstellungen neu auszulegen sowie eine eigene Selbstpositionierung zu erreichen. Dabei kommen sowohl das Wissen um bzw. über etwas zum Tragen sowie die Erfahrungen aus der eigenen selbsttätigen Kr...

  9. Blog
    Kulturelle Bildung - das neue Dossier

    Kulturelle Bildung – irgendwie hat jeder Mensch eine eigene Definition im Kopf. Dies lässt erahnen, wie vielfältig Kulturelle Bildung tatsächlich ist. Dabei entwickeln sich Handlungsfeld und Aktionsräume stetig weiter. Das Dossier hat zum Ziel, diese Vielfalt nach und nach widerzuspiegeln, Zugänge aufzuzeigen und multimediale Lösungen vorzustellen...

  10. News
    Kulturszene informiert und vernetzt

    Kulturelle Erwachsenenbildung lebt vom Austausch im Netzwerk. In der fünften Folge des Dossiers „Kulturelle Bildung“ stellen wir Verbände und Einrichtungen der Kulturszene vor. Zudem finden Sie Informationen zu öffentlichen Angeboten seitens der Länder wie Förderungen, Projektausschreibungen und Kooperationsmöglichkeiten. Ziel der sich stetig weit...