Zeige 10 von 755 Ergebnissen

  1. News
    Digitale Bildung und Covid 19

    Das Learning Lab der Universität Duisburg-Essen bietet eine frei zugängliche Veranstaltung zum Lernen mit digitalen Medien in der aktuellen Krise an. Fokussiert werden die Erfahrungen von Akteuren im Bildungsbereich mit den neuen Herausforderungen. Dabei kommen wöchentlich sowohl Vertreter/innen aus Schule und Hochschule, aber auch aus der Weiterb...

  2. News
    Kurse zur Weiterbildung recherchieren

    Das InfoWeb Weiterbildung (IWWB) ermöglicht es, Kurse zur beruflichen Weiterbildung zu recherchieren. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungen zum Deutschen Weiterbildungstag mit wb-web bietet Doris Hirschmann eine Informationsveranstaltung an, das IWWB für die eigene Arbeit kennenzulernen. Gegenseitiger Austausch während der Veranstaltung ist mö...

  3. Folge 2: Netzwerke und Akteure

    Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge Organisationen, Verbände, Netzwerke und sonstigen Akteuren, die in der politischen Erwachsenenbildung eine Rolle spielen und Ihnen  weitere Informationen bereit stellen. Gerne ergänzen wir die Liste durch Ihre Vorschläge. Schreiben Sie dazu an info@wb-web.de. 

  4. Blog
    Mehr soziale Präsenz bei Online-Meetings

    Nele Hirsch, Bildungsexpertin und Fachfrau für digitales Lehren und Lernen, hat mit dem Multimedia Kontor Hamburg eine Veranstaltung zum Thema "Soziale Präsenz in Online-Meetings" durchgeführt. Aus ihrem Input und der aktiven Diskussion mit den Teilnehmenden der Veranstaltung sind zehn Vorschläge entstanden, wie Lehrende Ihre soziale Präsenz in On...

  5. News
    Orientierung bieten für ehrenamtliche Sprachbegleiter

    Ehrenamtliche unterstützen, Geflüchteten Orientierung in Deutschland geben und die Integration in den Arbeitsmarkt fördern sind die Ziele der Videoserie “Mach dein Herz auf!”, die die Deutsche Welle gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit entwickelt hat. Damit starten wir den Reigen an wertvollen Einstiegsinformationen zur ehrenamtlichen Sprach...

  6. Dossier
    Alphabetisierung und Grundbildung

    In dem Dossier „Alphabetisierung  und Grundbildung“ stellt wb-web Lehrenden Informationen zu Angeboten, Erfahrungsberichte und Materialien zur Verfügung.  Am 4. September 2017 startet das Dossier mit Beiträgen zu dem Thema „Alphabetisierung“. Neben Erfahrungsberichten finden Sie auf der Seite Linklisten zu umfangreichen Unterrichtsmaterialien, Buc...

  7. Blog
    Alles was Recht ist

    Immer wieder begegnen Lehrende mit einem großen Unbehagen in ihrer täglichen Arbeit Rechtsfragen. Die grundlegende Bedarfsstudie zum Aufbau des Portals wb-web aus dem Jahre 2014 bestätigte den Bedarf an Informationen zu gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten. Mit dem Dossier greift wb-web diese Fragen auf.

  8. Linkliste
    Literatur zu Alten- und Altersbildung

    Literatur zu Alten- und AltersbildungDie Literaturliste gibt einen kleinen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten Altenbildung in all seinen Facetten zu gestalten. Gern ergänzen wir Ihre Vorschläge. Schicken Sie hierzu bitte eine E-Mail an die Redaktion.Ahmadi, P., Kolland, F. (2010) Bildung und aktives Altern; Bewegung im Ruhestand. Bielef...

  9. Erfahrungsbericht
    Mit dem Ideenkorb Unbewusstes bearbeiten

    Im Interview berichtet eine Trainerin aus dem Bereich der beruflichen Orientierung über den „Ideenkorb“. Der Ideenkorb ist eine Methode, die neben dem Verstand vor allem die Gefühle oder auch das Unbewusste, das bei einer Entscheidung helfen kann, berücksichtigt. Durch den Ideenkorb erkennen die Teilnehmenden ihre Ziele oder Möglichkeiten, die an ...

  10. Die Partner von wb-web

    wb-web kooperiert und vernetzt sich mit den Akteurinnen und Akteuren aus dem Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung. Auf unserer Partnerseite stellen wir Ihnen die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit sowie die aktuellen Partnerschaften im Einzelnen vor.