Zeige 10 von 1115 Ergebnissen

  1. News
    Bildung im Ausland anbieten

    Auch bei Bildungsangeboten aus Deutschland gilt: „Made in Germany“ steht für Qualität. Insbesondere Angebote aus dem Bereich berufliche Aus- und Weiterbildung genießen im Ausland einen guten Ruf. Bildungsanbieter, die dies nutzen wollen, um sich auf ausländischen Märkten zu etablieren, können einen neuen Leitfaden der Initiative iMOVE nutzen, ...

  2. News
    Das Projekt GRETA zieht Bilanz

    Wie lässt sich professionelles Handeln von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung anerkennen? Hierzu hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) gemeinsam mit acht Dachverbänden der Weiterbildung Grundlagen für eine Anerkennung von Kompetenzen Lehrender geschaffen. Die Ergebnisse d...

  3. News
    Weiterbildung mit Strategie

    In einer Pressekonferenz am 27. September 2022 stellte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Neuigkeiten zur Entwicklung und Fortführung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) vor.  In einem neu veröffentlichten Updatepapier können die einzelnen ...

  4. News
    Grundbildungscoach werden

    Im Frühjahr 2023 startet die kostenfreie Weiterbildung „Grundbildungscoach – Lernen in der Arbeitswelt gestalten“, ein Angebot von Arbeit und Leben im BasisKomNet. Die neue Weiterbildung vermittelt Grundlagenwissen: Was ist arbeitsorientierte Grundbildung (AoG)? Wie lässt sie sich umsetzen? Interessierte aus der Erwachsenen- sowie Aus- und Weiterb...

  5. News
    Der Klang der Weiterbildung

    wb-web hat potenziaLLL - denn so heißt der neue Podcast des Portals. Wir leben in einer Welt vielfältiger Impressionen.  Der Geruch des Sommerregens, die Farben des Regenbogens, der Geschmack von Pistazie, der Klang der Weiterbildung...? Ja, Sie haben richtig gelesen. Denn wb-web gibt der Weiterbildung einen Klang: potenziaLLL - so der Name des Po...

  6. News
    NRW vergibt Innovationsfonds für die Weiterbildung

    Das  Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen fördert mit dem Innovationsfonds Projekte der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in NRW, die zum Aufbau eines Systems des lebensbegleitenden Lernens beitragen und möglichst einrichtungs- und trägerübergreifend angelegt sind. Bis 15. September 2022 kann ein Antrag auf Förder...

  7. Buchvorstellung
    Digitalisierung und Lernen

    Erik Haberzeth & Irena Sgier „Digitalisierung und Lernen - Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung“

  8. Blog
    Qualifizierung „Werkstatt Neue Formate“ erfolgreich durchgeführt

    Den Einsatz digitaler Bildungsformate in der Weiterbildung in NRW zu stärken ist das Ziel der Qualifizierung „Werkstatt Neue Formate – Einsatz digitaler Medien in der Weiterbildung“, die erstmalig in 2016 mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 20 Teilnehmende aus Einrichtungen der gemeinwohlorientierten Weiterbildung erhielten während der sechsmona...

  9. News
    Steuerfreiheit für Weiterbildung gefordert

    In ihrer Stellungnahme kritisieren die Träger der öffentlich verantworteten Weiterbildung den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes, welches Umsatzsteuer-Befreiungsvorschriften für Bildungsleistungen in einer neuen Norm vorsieht. Ein zentraler Kritikpunkt ist, dass nur noch Bildungsangebote mit einer beruflichen Verwertbarkeit vo...

  10. News
    Weiterbildungsguide

    Die Stiftung Warentest veröffentlichte den neuen Weiterbildungsguide: "Wie man in drei Schritten die richtige Weiterbildung findet." Im ersten Schritt werden die Ziele und persönlichen Bedarfe des Lernenden analysiert und festgelegt. Welche Ziele gibt es und welches trifft auf den jeweils Lernwilligen zu? Was will derjenige mit der Weiterbildung e...