Zeige 10 von 2197 Ergebnissen

  1. News
    SVEB im Unterstützerkreis von wb-web

    Eine frohe Botschaft für wb-web noch kurz vor dem Weihnachtsfest: Wir haben eine weitere Institution in unseren Unterstützerkreis aufnehmen können! Es handelt sich um den Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB). Mit dieser Erweiterung des Unterstützerkreises hat wb-web einen ersten internationalen Partner. Wir freuen uns darüber und sind ...

  2. Folge 8: Kollaboratives Schreiben online – Werkzeuge, Anleitungen und Tipps

    Kollaboratives Schreiben online – Werkzeuge, Anleitungen und Tipps Folge 8 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung" Wikis und andere Online-Werkzeuge zum gemeinsamen Erstellen von Texten können dabei helfen, das Wissen mehrerer Personen zu bündeln. Sie lassen sich für kreative und organisatorische Arbeiten einsetzen, sowohl in Team...

  3. Handlungsanleitung
    Youtube-Videos ohne Werbung im Kurs einsetzen

    Hinweis vom Dezember 2022: Der Dienst video.link dieser Handlungsanleitung hat sein Angebot geändert. Nach wiederholter Nutzung müssen Nutzende auf das kostenpflichtige Premium-Angebot zugreifen. Mehr dazu in der Preistabelle des Anbieters.

  4. News
    Wartungsarbeiten bei wb-web

    Das für wb-web wichtige Rechenzentrum plant einen Serverumzug. Die dafür notwendigen Arbeiten werden im Zeitraum 26.10.2021 22:00 Uhr bis 27.10.2021 06:00 Uhr stattfinden. In diesem Zeitraum kann es  zu Ausfällen kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Ihr wb-web-Team

  5. News
    Technische Störung behoben

    Vorübergehend gab es eine Störung des wb-web rss-feeds und des wb-web Kanals auf Telegram. Diese wurden behoben. Sie können die Inhalte des Portals nun wieder via rss und Telegram abonnieren. Weitere Informationen zum rss-feed und dem Telegram-Kanal finden Sie im Menü Über uns/Kontaktmöglichkeiten hier auf wb-web.

  6. News
    Wartungsarbeiten bei wb-web

    Das für wb-web wichtige Rechenzentrum plant einen Serverumzug. Die dafür notwendigen Arbeiten werden im Zeitraum 23.11.2021 22:00 Uhr bis 24.11.2021 09:00 Uhr stattfinden. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Ihr wb-web-Team

  7. Mario Wiedemann

    Nach einem Studium der Politischen Wissenschaft habe ich in den vergangenen Jahren freiberuflich als Berater für Onlinekommunikation und als Online-Redakteur gearbeitet. Nebenbei unterstütze ich ehrenamtlich Non-Profit-Organisationen dabei, ihre Onlinekommunikation zu professionalisieren. Das Besondere an wb-web ist für mich der Fokus auf di...

  8. Annette Requardt

    Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und politische Kommunikation. Onlinekommunikation war und ist dabei immer ein fester Bestandteil meiner Arbeit. Seit August 2016 bin ich am DIE und freue mich, zu einem so spannenden und wichtigen Bereich wie der Erwachsenenbildung  beizutragen.Was ich schon immer lernen wollte...

  9. Login

    Bitte melden Sie sich an, um in den EULE Lernbereich gehen, im Forum schreiben oder Ihr Profil bearbeiten zu können.

  10. News
    26. Podcast online: Kooperatives Lernen

    Im 26. Podcast potenziaLLL spricht wb-web mit Vertr.-Prof. Dr. Julia Eberle und Dr. Sebastian Strauß von der Ruhr Universität Bochum über kooperatives und kollaboratives Lernen. Frau Eberle und Herr Strauß haben im Projekt KoLiBRI mit Studierenden an kooperativen und interdisziplinären Lernprozessen geforscht, den Mehrwert von gemeinsamem Lernen u...