Zeige 10 von 2170 Ergebnissen

  1. News
    Acht Schritte zur Kompetenz

    Kompetenzentwicklung ist das Ziel von Lernprozessen. Doch was heißt das und wie kann man Kompetenzentwicklung in der Lehre planen? Lars Kilian stellt in der Aktion von wb-web zum Deutschen Weiterbildungstag acht Schritte vor, die die Kompetenzentwicklung in Veranstaltungen sichern.Kompetent sein heißt, erfolgreich unbekannte Probleme zu bewältigen...

  2. News
    Kommunikation und Kooperation unterstützen

    Wie können im virtuellen Raum Kommunikation und Kooperation in Lehr-Lern-Prozessen gefördert werden? Christina Bliss vom Redaktionsteam wb-web (DIE) lädt im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages am 24. März 2021 zu einem interaktiven Workshop ein.Der Workshop bietet Raum für den Austausch zu gelungenen Methoden und Werkzeugen, die die Kommunika...

  3. News
    Digitale Infrastrukturen für das Weiterbildungspersonal

    Als digitale Vernetzungsinfrastruktur bietet Mein Bildungsraum einen Zugang zur Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten. Lernende sollen hier nahtlos ihre Bildungsreise  gestalten können. Die Einrichtungen und das Personal der Weiterbildung sind eingeladen, Partner von Mein Bildungsraum zu werden,  sich anzubinden oder selbst fortzubild...

  4. News
    Grundbildungscoach werden

    Im Frühjahr 2023 startet die kostenfreie Weiterbildung „Grundbildungscoach – Lernen in der Arbeitswelt gestalten“, ein Angebot von Arbeit und Leben im BasisKomNet. Die neue Weiterbildung vermittelt Grundlagenwissen: Was ist arbeitsorientierte Grundbildung (AoG)? Wie lässt sie sich umsetzen? Interessierte aus der Erwachsenen- sowie Aus- und Weiterb...

  5. News
    Neues Dossier: Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung - jetzt erst Recht! Möglicherweise sind gerade andere Sorgen und Nöte für viele Menschen präsenter, das ändert aber nichts an der weiterhin bestehenden hohen Relevanz von Natur-, Klima- und Artenschutz, sowie Ressourcenschonung und Chancengerechtigkeit.  Diese Themen werden heutzutage unter dem ...

  6. News
    Medienbox NRW

    Die Medienbox NRW bietet nach zwei Jahren Entwicklung  ein neues Online-Lernangebot  an,  um Meinungen mit Audio und Video  zum Ausdruck bringen. Demokratie lebt von freier Meinungsäußerung. Um die eigene  Meinung in Bild und/oder Ton an Mann und Frau zu bringen, braucht es  verschiedenes Wissen und Fertigkeiten. Die Medienbox stellt kleine Lernei...

  7. News
    Teilen und vernetzen

    Der OERinfo-Workshop „Offene Bildungsressourcen verteilen und vernetzen“ findet online am  21. und 22. April statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle die an offenen Bildungsmaterialien interessiert sind und insbesondere die technische Seite von OER kennenlernen möchten. Der Workshop bietet Hands-on Beispiele und eine Gruppendiskussion zur Ber...

  8. News
    Expertentalk Digitale Weiterbildung

    Im Vorfeld der upskill Konferenz werden  in der  sogenannten Reihe brainlunch Themen zur digitalen Weiterbildung mit Experten vertieft. Die kommenden acht Veranstaltungen können nach einer kostenfreien Registrierung online besucht werden. Sie richten sich vor allem an  das Personal in der Weiterbildung.Die vorherige Anmeldung ist no...

  9. Checkliste
    So nutzen Sie Folien richtig

    Folien sind ein weit verbreitetes methodisches Hilfsmittel, die heute häufig in digitaler Form eingesetzt werden. Sie können vorgefertigt sein oder während des Kurses erstellt werden. Das Schema der Folie kann z. B. auch während des Kurses ergänzt und vervollständigt werden (halbfertige Folie). Folien erfüllen unterschiedliche Funktionen:Sie geben...

  10. News
    Meko - Kompass und Landkarte fürs Lernen

    Was ist metakognitives Lernen und welche zentralen Elemente zeichnet es aus? Wie können eigenes Lernen und Denken sichtbar gemacht werden? Snezana Werner und Kerstin Hohenstein  stellen Ergebnisse des Projekts mekoLEGALL und die Weiterentwicklungen im Rahmen der gemeinsamen Aktion mit wb-web zum Deutschen Weiterbildungstag vor. Es besteht die...