Zeige 10 von 734 Ergebnissen

  1. News
    Tutor des Jahres gesucht

    Der Fachverband Forum DistancE-Learning sucht wieder den "Tutor des Jahres". Institute, Fernstudierende und Absolventen können ihre Tutorin oder ihren Tutor nominieren. Bis zum 15. Juni 2016 werden auf dem Bewertungsportal FernstudiumCheck Vorschläge entgegen genommen. Die Vorgeschlagenen erhalten dann eine Mitteilung über ihre Nominierung un...

  2. News
    Neue Dossierfolge Blended Learning

    Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung, den  sich ändernden  Wünschen an die Gestaltung von Lernsettings  durch die Lernenden oder auch den Entwicklungen neuer didaktischer Szenarien erweitern sich die Anforderungen  sowie die  Möglichkeiten der  Kursplanung. Der Mix von Methoden, Medien und Sozialformen sowie Lern...

  3. News
    Mitarbeiter/in für DIE-Projekt EULE gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene ...

  4. News
    Trends, Technologien und Praktiken bei der Gestaltung von Lehre

    Die frei verfügbare Teaching und Learning Edition des Horizon Reports 2022 bietet Einblicke in die Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung von Lehren, Lernen und die damit verbundenen Anforderungen an Personal und Organisationen. Insofern ist er ein interessanter Hinweisgeber für die Planung von Bildungseinrichtungen hinsichtlich der ei...

  5. Nadine Pollmeier

    Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Bertelsmann AG mit dem Schwerpunkt IT, habe ich  mehrere Internet-Projekte unterstützt und mich auf den Bereich E-Learning spezialisiert. Aktuell betreue ich in der Bertelsmann Stiftung die Online-Präsenz des Projekts „Weiterbildung für alle“ und berate wb-web bei allen Fragen zur Umsetzung de...

  6. Checkliste
    Digitale Medien richtig einsetzen

    Der Einsatz digitaler Medien alleine ergibt noch keinen Mehrwert in der Bildung. Erst mediendidaktisch durchdachte Arrangements erzeugen bessere Ergebnisse für Lernende und Lehrende. Je nachdem, wie und wozu Medien eingesetzt werden, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben. Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Anforderungen an die Lehrenden u...

  7. Linkliste
    Literatur zur Berufliche Weiterbildung

    Teilhabe an Weiterbildungen mit und ohne Migrationshintergrund Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.); Leber, U.;   Quang H. und Schreyer, F. (2019). Kurzbericht des IAB zur Häufigkeit an Weiterbildungen teilzunehmen, von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.  ISSN 0942-167X. Frei zum DownloadAgiles Lernen Vonhof, C. (2019)....

  8. Blog
    Lerntechnologien entwickeln sich rasant weiter

    Die Learntec fand vom 30. Januar bis 01. Februar in Karlsruhe statt. Die nach eigenen Angaben größte Messe ihrer Art in Europa zog dieses Jahr um die 10.000 Besuchende an. Die Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in nunmehr zwei Messehallen. Zusätzlich fanden verschiedene Foren statt: für Anwender, an Trends orientiert,...

  9. Blog
    Vom Trainer zur agilen Bildungsallianz

    Wie sieht der Beruf der Trainerin und des Trainers in Zukunft aus? Die Digitalisierung der Arbeitswelt wird auch diesen Beruf verändern: Wenn Lernprozesse selbstgesteuert ablaufen sollen, können Weiterbildner nicht mehr als Einzelkämpfer auftreten und Kurse anbieten, so Werner Sauter, Professor für Bankwirtschaft, Bildungsconsultant und wissen...

  10. News
    AEWB ist neuer Partner von wb-web

    Mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung konnte wb-web einen weiteren Kooperationspartner gewinnen, der als Unterstützer des Portals und Nutzungspartner des zukünftigen E-Learning-Angebots seine Expertise einbringen wird. Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung ist ein zentraler Dienstleister und Service-Anbieter für die Erwachsen...