Zeige 10 von 685 Ergebnissen
Studium – Informationen und Anknüpfungspunkte für Sprachbegleitende
Archivierte Informations-E-Mail 3/2021
Geflüchtete beim Berufseinstieg unterstützen
Archivierte Informations-E-Mail 8/2021
Die Online-Umfrage des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung e. V. zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen (Open Educational Resources/OER) in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung läuft noch. Aufgrund der bisher guten Beteiligung zeichnen sich erste Tendenzen in den einzelnen Weiterbildungsbereichen ab, die noch weiter verfeinert werde...
Die nachfolgenden Links streben einen interkulturellen Austausch an. Zudem fördern sie interkulturelle Kompetenzen und stellen Informationen bereit. Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB)Arbeitsschwerpunkte des AdB sind u.a. politische Bildung, Jugend- und Weiterbildung sowie internationale und interkulturelle Bildung. Er bietet ei...
Fragen sorgen für Interaktion und Dynamik in der Kommunikation im Kursgeschehen. Als Diskussionsgrundlage zu einem Thema und um ein Gefühl für die Teilnehmenden zu bekommen, bieten sich Umfragen besonders gut an: Die Teilnehmenden werden aktiviert, ihr Wissen über ein Thema und ihr Verständnis davon zu äußern. Für den Lehrenden ist das eine gute B...
Archivierte Informations-E-Mail 5/2022
Nutzen Sie noch bis zum 6. Dezember 2017 die Möglichkeit, uns zu sagen, wie Ihnen wb-web gefällt. Wir haben den Zeitraum für die Umfrage unter unseren Nutzerinnen und Nutzern verlängert, so dass Sie sich noch zwei Wochen länger beteiligen können. Teilen Sie uns mit, was Sie nützlich an unseren Angeboten finden und wo Sie Möglichkeiten zur Optimie...
Über 800 Inhalte hält das Portal wb-web für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung bereit. Diese sollen Lehrende dabei unterstützen, einfach gute Weiterbildung zu machen. In unserer aktuellen Umfrage möchten wir herausfinden, wie zufrieden Sie mit dem Portal sind und welche Wünsche Sie haben. Zudem würden wir gern wissen, was Sie von dem L...