Zeige 10 von 825 Ergebnissen

  1. wb-web | Einfach gute Weiterbildung

    Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web

  2. Blog
    Digitales Lernen für und mit der Natur

    Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) setzt sich seit 125 Jahren für den Schutz von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen ein. Bei Veranstaltungen vor Ort, auf seiner Website und auch ergänzend über Applikationen fürs Smartphone  bietet der NABU zahlreiche Bildungsangebote an.  Wir stellen ein paar der Angebote vor, die sich besonde...

  3. Blog
    Der Neue im Team: Dr. Lars Kilian

    Dr. Lars Kilian übernahm Mitte April die Redaktionsleitung des Portals wb-web. Wer er ist, was ihn antreibt und welche Ziele der Pfälzer mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung e.V. und insbesondere mit wb-web erreichen möchte, gibt er in dem folgenden Interview preis.  Wer ist Lars Kilian? Ich bin promovierter Diplom-Pädagoge, der die l...

  4. News
    Im Dialog über didaktische Konzepte für die digitale Bildung

    Wie gelingt das hybride Lernen, das Lernen in der virtuellen Realität oder das Lernen mit intelligenten Unterstützungswerkzeugen? Im Dialogforum des BMBF-geförderten Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" geht es um neue und erprobte didaktische Konzepte für die Bildung in der digitalen Welt. Ziel ist es, sowohl thematisch in didaktisc...

  5. News
    Elements of AI

    Auf der Webseite „The Elements of AI“ finden sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse. Mitentwickelt von der Universität Helsinki zielen die Angebote darauf ab, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und wie werden KI-Methoden entwickelt?  Die Webseite "Elements of AI" gibt Auskunft...

  6. Handlungsanleitung
    Icon Poet

    Eine Geschichte zu erzählen, kann schwerfallen – insbesondere, wenn es um die eigene Vergangenheit geht. Ein Hilfsmittel für Schreibanlässe können Würfel mit jeweils sechs unterschiedlichen Icons sein. Die Teilnehmenden würfeln und jeder erzählt schriftlich oder mündlich eine Geschichte, die jedes der gewürfelten Icons aufgreift. Ziele können nebe...

  7. Handlungsanleitung
    Systemisches Konsensieren: Entscheidungen in der Gruppe treffen

    Das Systemische Konsensieren ist eine Methode, um Entscheidungen in einer Gruppe herbeizuführen. Es handelt sich hier um mehr als eine Abstimmung, die auf Mehrheiten basiert. Es geht vielmehr darum, eine Lösung zu finden, für die in der Gruppe möglichst wenig Widerstand besteht. 

  8. Linkliste
    Virtuelle Museen

    Virtuelle MuseenUm eine Ausstellung zu besuchen muss man manchmal weit reisen. Das virtuelle Museum erleichtert den Zugang,  vermeidet Warteschlangen, Gedrängel vor Objekten und  reduziert die Ausgaben für Eintrittspreise.  Es ersetzt allerdings nicht den  Flair des  Ausstellungsgebäudes, die Atmosphäre des Raums.  Im...

  9. Checkliste
    Mit Lernbarrieren umgehen

    Sie finden im Folgenden sechs Möglichkeiten und Empfehlungen, wie Sie Lernbarrieren umschiffen können. Das Bild des Schiffes soll deutlich machen, dass es um kluges Navigieren geht.Lernbarrieren durch innere Haltung umschiffenKursleitende sollten nie vergessen, dass Lernbarrieren, Blockaden oder Widerstände gar nichts Gemeines, Böses, gegen die Ku...

  10. Buchvorstellung
    Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung

    Der 2021 erschienene Band stellt mögliche Gegenstandsbereiche erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung vor und diskutiert diese. In vier Feldern wird dieses Thema in seiner Breite gespiegelt: Lehren & Lernen, Programme & Angebote, pädagogisch Tätige und Organisationen. Auch wenn das Feld der Politik fehlt, adressiert die Publikat...