Zeige 10 von 760 Ergebnissen
Das OER-Festival in Berlin ist das größte und wichtigste Ereignis des Jahres zum Thema Offene Bildungsressourcen im deutschsprachigen Raum. Neben dem zentralen Barcamp wird der Event von einem Fachforum und der Verleihung des deutschen OER-Awards abgerundet. Gemeinsam mit dem DIE und weiteren Partnern sorgen wir von wb-web für spannende Angebote f...
In der Reihe DIE RESULTATE ist der Praxisleitfaden für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit erschienen. Er bietet einen Überblick über Good-Practice-Beispiele in der Methodik und Didaktik, in der Diagnostik und Teilnehmendengewinnung. Die Autor*innengruppe des AlphaDekade-Projekts EIBE richtet sich mit ihm an Lehrende, Programmplanende, ...
Mit dem „Wandspeicher“ können Sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihrer Veranstaltung die Gelegenheit geben, Ideen, Stimmungslagen und Fragen loszuwerden, die so in dem Moment nicht im Geschehen berücksichtigt werden können. Die Äußerungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an der Wand „gespeichert“.
Kommunikation, Kreativität, Kollaboration und Kritisches Denken
Bildung ist ein lebenslanger Prozess, der für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Das Lehrpersonal der Erwachsenen- und Weiterbildung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der TAEPS-Studie möchten das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) und das Leibniz-Institut für...
Wie können Lehr-Lern-Prozesse effizient reflektiert werden? Wer viel unterrichtet, dem bieten sich viele Eindrücke als Grundlage für Verbesserungen. Oftmals gehen die Vorsätze in der Fülle von Aufgaben und unterschiedlichen Veranstaltungen unter. Das Logbuch für Lehrende hilft weiter.
Die OER World Map hilft beim Finden von Menschen und Organisationen, die offene Bildungsmaterialien herstellen und/oder verfügbar machen. Über entsprechende Filter können OER-Akteure aus dem Bereich Weiterbildung und Erwachsenenbildung gesucht werden. Das Angebot des Hochschulbibliothekszentrums NRW ist kostenlos und steht unter freier Lizenz alle...
Barrierefreiheit
Passende Materialien für Seminare oder Workshops zu finden, ist ein zeitaufwendiger Bestandteil der Lehrvorbereitung. Edutags bietet die Möglichkeit, Materialien zu unterschiedlichen Themen gezielt zu suchen und abzulegen. So können Ressourcen kollaborativ genutzt und geteilt werden. Gianna Scharnberg vom Learning Lab Duisburg-Essen erklärt, was E...
Motivationale Lernvoraussetzungen in digitalen Lernsettings