Zeige 10 von 1197 Ergebnissen

  1. News
    wb-web: 1.000 Materialien und positive Umfrage-Ergebnisse

    wb-web, das Portal für die Lehrenden in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung, ist seinen Kinderschuhen entwachsen. Viele haben dazu beigetragen, über tausend Inhalte zu entwickeln und als offene Bildungsressource zur Verfügung zu stellen, wie die Unterstützer, die Lehrenden selbst und nicht zu vergessen die Online-Redaktion am DIE. Die Zielgruppe...

  2. Netzwerke im Rahmen kultureller Öffnung schaffen

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Er geht den Fragen nach, wie interkulturelle Öffnung gelingen kann und welche Bedeutung  Kooperationen und Netzwer...

  3. Integration in der Weiterbildung - Zielgruppen differenziert ansprechen

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Der Lernpfad bietet einen praxisorientierten Ansatz, wie die Zielgruppenerreichung im Weiterbildungsmanagement über die...

  4. Linkliste
    Literatur zu Alten- und Altersbildung

    Literatur zu Alten- und AltersbildungDie Literaturliste gibt einen kleinen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten Altenbildung in all seinen Facetten zu gestalten. Gern ergänzen wir Ihre Vorschläge. Schicken Sie hierzu bitte eine E-Mail an die Redaktion. Ahmadi, P., Kolland, F. (2010) Bildung und aktives Altern; Bewegung im Ruhestand. ...

  5. News
    Neue Partnerin von wb-web: Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V.

    Mit der Gesellschaft Erwachsenenbildung  und Behinderung e.V. (GEB) begrüßt wb-web eine neue Partnerin im Unterstützerkreis. Die GEB  setzt sich für die Verwirklichung des Rechts auf Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen ein. Sie engagiert sich für den chancengerechten Zugang zur Erwachsenenbildung in öffentlicher Verantwortung...

  6. News
    Teilen und kooperieren

    Für Kurzentschlossene stehen noch Restplätze in dem OER-Workshop „Teilen und kooperieren – Offene Bildungsmaterialien in der Erwachsenen- und Weiterbildung“ in Ratingen am 9. Oktober 2019 zur Verfügung. Im Internet findet man viele Lehr- und Lernmaterialien. Viele davon sind als „offene Bildungsmaterialien“ oder „Open Educational Resources“ (OER) ...

  7. Personalentwicklung im Kontext interkultureller Öffnung

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Der Lernpfad bietet allgemeine Informationen zu der Leitungsaufgabe Personalentwicklung in Weiterbildungsorganisationen...

  8. News
    Jetzt bewerben: Für den Innovationspreis 2018 des DIE

    Die Ausschreibung  des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung für den Innovationspreis 2018  ist gestartet: Unter dem Motto "Regionale Weiterbildung gestalten – Disparitäten überwinden"  prämiert der Wettbewerb  interessante Lern- und Bildungsangebote, die gerechtere Bildungschancen ermöglichen.Regionale Faktoren können das Lernen Erwachse...

  9. News
    Jetzt noch für den Innovationspreis 2018 des DIE bewerben

    Die Ausschreibung  des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung für den Innovationspreis 2018  läuft noch bis zum 30. März 2018: Unter dem Motto "Regionale Weiterbildung gestalten – Disparitäten überwinden"  prämiert der Wettbewerb  interessante Lern- und Bildungsangebote, die gerechtere Bildungschancen ermöglichen.Regionale Faktoren kön...