Zeige 10 von 1170 Ergebnissen

  1. Escape Climate Change

    "Escape Climate Change" ist ein interaktiv konzipiertes Spiel, bei dem ein Team gemeinsam verschiedene Aufgaben und Rätsel rund um das Thema Klimawandel lösen muss, um  in der vorgegebenen Zeit einen Tresor zu knacken.Das Spiel ist für Jugendliche ab 14 Jahren konzipiert, wurde aber von wb-web auch erfolgreich mit Erwachsenen getestet. Das  doch e...

  2. News
    f-bb: Nicht formal Qualifizierte arbeitsplatznah weiterbilden

    Der digitale Wandel erhöht die Anforderungen an Beschäftigte und führt dazu, dass wenig komplexe Tätigkeiten von Robotern und künstlicher Intelligenz übernommen werden können. Formal Geringqualifizierte, die entsprechende Arbeitsplätze innehaben, geraten dadurch unter Druck. Für Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung ergeben sich vor allem ...

  3. News
    Steuerfreiheit für Weiterbildung gefordert

    In ihrer Stellungnahme kritisieren die Träger der öffentlich verantworteten Weiterbildung den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes, welches Umsatzsteuer-Befreiungsvorschriften für Bildungsleistungen in einer neuen Norm vorsieht. Ein zentraler Kritikpunkt ist, dass nur noch Bildungsangebote mit einer beruflichen Verwertbarkeit vo...

  4. Blog
    Wie können Trends für wb-web entdeckt werden?

    Auch in der Weiterbildung lassen sich Trends erkennen, die diese mittel- oder langfristig beeinflussen können. Oftmals sind diese „Strömungen“ nur schwer messbar. Wie es dennoch gelingt, Trends und neue Entwicklungen in der Weiterbildung zu erkennen und auf wb-web darzustellen, zeigt dieser Beitrag.wb-web verfolgt das Ziel, die pädagogische Profes...

  5. Blog
    Der Gold-Standard für OER

    Die Informationsstelle   OERinfo  hat es sich zum Ziel gesetzt, den Gedanken der Offene Bildungsressourcen (OER)  tiefer in der Bildungslandschaft zu verankern und  zum Standard der Materialerstellung selbst zu machen. Um professionelle OERs erstellen zu können, braucht es aber auch einen professionellen Standard zur ...

  6. Blog
    Ein Blick zurück nach vorn

    Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, einen Blick zurück zu werfen und einen auf die Zukunft von wb-web zu lenken. Das Jahr, es war für wb-web ereignis- und erfolgreich - dies kann als Fazit vorab gezogen werden.Inhaltlich wuchs wb-web spürbar. Um circa 400 neue Contentelemente, von News und Blogartikeln über Buchvorstellungen und Handlungsanleitung...

  7. Erfahrungsbericht
    Lehren in der Erwachsenenbildung: Dumpinghonorare und keine Absicherung

    Für das Dossier „Selbstständigkeit in der Erwachsenenbildung“ haben wir freiberuflich Lehrende in der Erwachsenenbildung nach ihren Einschätzungen und Erfahrungen gefragt. In einem Aufruf haben wir um Erfahrungsberichte und Interviews gebeten. Uns hat unter anderem eine E-Mail einer Kursleiterin aus Köln erreicht, die wir hier, gemäß ihrem Wunsch,...

  8. Handlungsanleitung
    Mit Brett- und Kartenspielen Datenkompetenz spielerisch erwerben

    Wir sind im Alltag von Daten umgeben und generieren sie selbst, wo immer wir einen Computer, ein Smartphone oder eine smarte Waschmaschine verwenden. Trotzdem hinterfragen wir sie selten und fühlen uns nur halb informiert. Eine Reihe von offline Lernspielen bieten Abhilfe.

  9. Buchvorstellung
    Miteinander reden 1 und 2

     Was ist Kommunikation? Jeder hat eine Vorstellung davon, jeder kommuniziert bereits sein Leben lang. Doch was macht eine gute Kommunikation aus? Und wie kann man diese steuern, insbesondere in der Lehr-Lernsituation? Lehrende erfahren in den ersten beiden Bänden, der insgesamt vier Bände umfassenden Reihe „Miteinander reden“, die Grundlagen ...