Zeige 10 von 251 Ergebnissen

  1. Blog
    HelpMen: "Männliche" Qualitäten der Gesundheitsbildung

    Die mittlere Lebenserwartung der Männer ist in den Ländern der EU-Zone um die fünf Jahre geringer als die der Frauen. Im Feld der Gesundheitsbildung und -förderung sind Männer dagegen unterrepräsentiert. Das gilt insbesondere für Männer mit Grundbildungsbedarf, für bildungsbenachteiligte oder migrierte Männer, die von gängigen Angeboten kaum ...

  2. News
    Instrumente zum Kompetenzcheck im Betrieb

    Mit dem Projekt "BasisKom - BasisKompetenz am Arbeitsplatz stärken!" hat der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben Instrumente entwickelt, die es Unternehmen ermöglichen, konkrete Grundbildungsbedarfe zu erheben und Beschäftigte individuell und betriebsbezogen weiter zu qualifizieren. Ergänzend zum BetriebsCheck, der mögliche Qualifizierungsbedarfe ...

  3. News
    Erwachsenenbildung und Prekariat

    Die neue Ausgabe der Hessischen Blätter für Volksbildung trägt Entwicklungen zum Umgang mit Zielgruppen aus prekären Milieus zusammen. In der kostenfrei beziehbaren Ausgabe finden sich Praxisbeispiele  ebenso wie aktuelle theoretische Diskurse.„Bildung für alle“ ist seit dem 20. Jahrhundert eine Leitidee der öffentlich verantworteten Erwachse...

  4. News
    Ihre Dates im ersten Quartal 2024

    Mit dem Thema „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung – Impulse für Organisations- und Angebotsentwicklung“ eröffnen der Schweizerische Verband für Weiterbildung und die Pädagogische Hochschule Zürich am 25. Januar  das Jahr 2024. Save-the-date gilt auch für folgende Veranstaltungen aus dem Reigen des wb-web-Unterstützerkreises im ersten Quartal...

  5. News
    vhs-Lernportal erhält BAMF-Zulassung

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat den Deutschlernbereich im vhs-Lernportal als kurstragendes Lehrwerk für Integrationskurse anerkannt. Damit ist das vhs-Lernportal als einziger digitaler Kurs vom BAMF zugelassen. Das neue vhs-Lernportal baut auf dem Rahmencurriculum für Integrationskurse auf und bereitet systematisch auf den D...

  6. Linkliste
    Netzwerke und Akteure Gesundheitskompetenz

    Netzwerke und Akteure GesundheitskompetenzDie nachfolgenden Einrichtungen und Aktiven engagieren sich bei der Vermittlung  der Gesundheitskompetenz in verschiedenen Zusammenhängen und aus verschiedenen Perspektiven. Ihre Einrichtung ist noch nicht dabei? Gern nehmen wir weitere auf. Schreiben Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Namen der Inst...

  7. Blog
    Material zur Bundestagswahl 2021

    Im Netz finden sich aktuelle Online-Specials zur Bundestagswahl. Neben dem vhs-lernportal bietet u.a. der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung Materialien für den Einsatz im Kursangebot wie zur eigenen Information an. wb-web hat hier etliche Angebote für Sie zusammengestellt.Der Online-Kurs „Special zur Bundestagswahl“ auf dem www.v...

  8. Blog
    „Buchstäblich fit“ – Schriftspracherwerb mit allen Sinnen

    Die Speisekarte lesen, einen Kassenbon kontrollieren oder Abfahrtszeiten im Fahrplan heraussuchen: für die meisten eine Selbstverständlichkeit, aber eine große Hürde für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Um sie thematisch in ihrem Alltag abzuholen und ihren Schriftspracherwerb zu verbessern, eignen sich die Themen Es...

  9. News
    Wie wirkt die extreme Rechte im Bildungswesen? Umfrage zur Erwachsenenbildung

    Die extreme Rechte und menschenfeindlicher Populismus bedrängen zunehmend alle Bereiche des Bildungswesens – doch wie genau das geschieht, ist bisher kaum erforscht. Das Transferprojekt „WeBi – Wehrhafte Demokratie im Bildungswesen“ an der Universität Hamburg (Projektleitung: Prof. Dr. Anke Grotlüschen) richtet sich deshalb mit einer Umfrage vor a...