Zeige 10 von 101 Ergebnissen

  1. Themennetz Evaluation

    Mit den wb-web Themennetzen stellen wir Ihnen aus unserem großen Repertoire an Beiträgen gezielt praktische Materialien zu einem bestimmten Thema zusammen: grafisch ansprechend, inhaltlich strukturiert und darüber hinaus interaktiv erlebbar. Erlauben Sie als erstes die notwendigen Cookies, um das Themennetz zu aktivieren. Klicken Sie auf die Infob...

  2. Handlungsanleitung
    Evaluation mit dem Lerntagebuch

    Das Lerntagebuch wird als zur Bewertung des Lernerfolgs und zur Lernstandortbestimmung eingesetzt. Es dient als ein „Lernbegleiter“ und führt die Lernenden an einen aktiven, selbstreflexiven und eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Lernprozess heran. Das Lerntagebuch ist ein Instrument, das die im bisherigen Leben erlangten Kompetenzen erm...

  3. Checkliste
    Wie bereite ich eine schriftliche Evaluation meines Kurses vor?

    Mit dieser Checkliste können Sie eine Evaluation Ihres Kurses oder Seminars vorbereiten und durchführen. Die folgenden Aussagen können Anhaltspunkte sein, wie Sie zu den Themen Lernzuwachs, Lernklima und Lernunterstützung ein aussagekräftiges Feedback bekommen können.Die Checkliste finden Sie passend formatiert als docx und pdf-Datei.Hier finden S...

  4. wb-web | Einfach gute Weiterbildung

    Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web

  5. Wissensbaustein
    Evaluation

    Ziel einer jeden Evaluation ist es, Gelungenes herauszufiltern und, wo notwendig, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Verschiedene Zeitpunkte der Prüfung setzen dabei Akzente mit unterschiedlichen Blickwinkeln.

  6. News
    Evaluation - das neue wb-web Themennetz

    "Ziel einer jeden Evaluation ist es, Gelungenes herauszufiltern und, wo notwendig, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen", so definiert es der Wissensbaustein "Evaluation des Lehr-Lernprozesses" auf wb-web. In diesem Themennetz haben wir für Sie zusammengetragen, wie eine gute Evaluation vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet werden kann, dami...

  7. News
    Evaluation der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung

    Nachdem am Weltalphabetisierungstag, dem 8. September 2022, die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) online gegangen ist, soll diese nun gut acht Monate später durch die Nutzenden evaluiert werden. Ziel der Evaluation ist es, mehr über die aktive Nutzung der PAG und deren Funktionen zu erfahren, um so zum einjährigen Geburtstag...

  8. News
    KANSAS sucht Studienteilnehmende

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung sucht für eine Online-Evaluation im Projekt KANSAS aktuell 40 Teilnehmerende!  Angesprochen sind   Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung. Fördern Sie nicht nur die Entwicklung des Projekts KANSAS, sondern erhalten Sie auch einen Amazon-Gutschein in Höhe von 70 Euro.Was ist KANSAS?  KANSAS ...

  9. News
    EU-Projekt mit kostenlosen Kursen

    Das EU-Projekt DEMAL hat zwei neue Online-Kurse entwickelt. Die englischsprachigen E-Learning-Angebote haben die Themen „Design of adult learning“ und „Evaluation of adult learning“. Sie stehen allen Interessierten kostenlos offen und können komplett online absolviert werden.  Die Kurse laufen jeweils über einen Zeitraum von acht Wochen. Der ...

  10. Checkliste
    Projektmethode

    Die Projektmethode fördert handlungsorientiertes soziales Lernen. So kann den Lernenden Engagement, Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit vermittelt werden.  Diese Checkliste hält die wichtigsten Punkte für den möglichen Verlauf eines Projekts fest – von der Planung über die ersten Schritte und die Zwischenevaluation bis hin zur Evaluation...