News
Online-Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial
![Logo PAG Logo der Produktedatenbank Alphabetisierung und Grundbildung](https://wb-web.de/_Resources/Persistent/0/3/3/8/0338c8cbd21f04b9d7e7a2b8caf4fc3a143ab84b/Logo%20PAG-200x100.jpg)
Logo nicht unter freier Lizenz
Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) bietet ab sofort wieder die beliebten und kostenfreien Coffee-Lectures zur Erstellung und Verbreitung von Bildungsmaterial sowie zur Nutzung der PAG an!
Erstellen Sie Bildungsmaterial im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung, sind sich aber noch unsicher in der Vergabe von Lizenzen, der rechtskonformen Einbettung von Grafiken und Bildern in ihr Bildungsmaterial? Benötigen Sie weitere Tipps zu Formaten für Bildungsmaterial oder zum Verbreiten und Teilen von Lehr-/Lernmaterialien?
Die ca. 20-30-minütigen Coffee-Lectures (via Zoom) bieten Ihnen nützliche Praxistipps und die Möglichkeit, Ihr Wissen über die PAG und die richtige Lizenzierung und Einreichung von Material in die PAG in kurzer Zeit zu festigen und zu erweitern.
Für Nutzerinnen und Nutzer der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung besteht die Möglichkeit, sich während der Coffee-Lecture einen Einblick über die Materialsuche in der PAG zu verschaffen.
WANN UND WO?
Die Coffee-Lectures finden über Zoom statt.
Coffee-Lectures zur Erstellung/Verbreitung von Bildungsmaterial
Gut platziert! Teilen von Bildungsmaterialien in der PAG
- 25.04.2024, 11:00 Uhr
- 22.05.2024, 15:00 Uhr
CC-Was? Freie Lizenzen verstehen und selbst einsetzen
- 30.04.2024, 15:00 Uhr
- 24.05.2024, 11:00 Uhr
Looks right! Bilder und Grafiken rechtskonform in Bildungsmaterialien einbetten
- 15.05.2024, 14:00 Uhr
- 13.06.2024, 10:00 Uhr
Mehr als PDFs! Offene Formate für Bildungsmaterialien wählen
- 16.05.2024, 15:00 Uhr
- 12.06.2024, 10:00 Uhr
Coffee-Lectures zur Materialsuche in der PAG
Wie suche ich in der PAG?
- 24.04.2024, 13:00 Uhr
- 23.05.2024, 11:00 Uhr
Weitere Termine folgen!
ANMELDUNG
Anmeldeschluss ist drei Werktage vor dem jeweiligen Termin. Den Zoom-Link erhalten Sie dann vor dem Termin per E-Mail.
Alphabetisierung und Grundbildung
![Monopoly Das Bild zeigt ein Monopoly-Spiel](https://wb-web.de/_Resources/Persistent/a/3/3/c/a33cc3d79c8009717fa8276a2851d57cd6db882e/Monopoly_1-180x139.png)
In dem Dossier „Alphabetisierung und Grundbildung“ stellt wb-web Lehrenden Informationen zu Angeboten, Erfahrungsberichte und Materialien zur Verfügung. Am 4. September 2017 startet das Dossier mit Beiträgen zu dem Thema „Alphabetisierung“. Neben Erfahrungsberichten finden Sie auf der Seite Linklisten zu umfangreichen Unterrichtsmaterialien, Buchvorstellungen und Handlungsanleitungen. Zusätzlich stellen wir verschiedene Portale und Apps für die Alphabetisierungsarbeit vor.
Offene Bildungsmaterialien in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung
![Open Das Bild zeigt ein Schil mit der Aufschrift "Open"](https://wb-web.de/_Resources/Persistent/d/6/c/c/d6cc5e104c46213137d93cd32ee91d6288cc7038/OPEN-179x110.png)
Seit mehr als zwei Jahrzehnten haben wir mit dem Internet ein mächtiges Werkzeug zur Hand. Nie war die Verfügbarkeit von Wissen größer, nie das Teilen einfacher, schneller und weitreichender. Ironischerweise ist es heute für Lehrende trotzdem schwieriger, ihrer Tätigkeit nachzugehen.