Susanne Witt News

Alphabetisierung und Grundbildung digital gestalten

Logo des Digitaltags 2024

Das Portal wb-web und die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) als Angebot der DIE-Bibliothek geben zum Digitaltag 2024 Tipps und Tricks im Umgang mit offenen Bildungsmaterialien. Gern möchten wir Sie als Lehrende bei der Erstellung und Verwendung von offenen Bildungsmaterialien (OER) für die Alphabetisierung und Grundbildung beraten und unterstützen. Die PAG  ist ein Projekt der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016–2026.

  • Wo findet man Materialien zur Gestaltung des eigenen Kursangebots zur Alphabetisierung und Grundbildung?
  • Wie kann man das gefundene Material verwenden?
  • Wie teilt man eigenes Material als offene Bildungsressource mit einer Creative-Commons-Lizenz?
  • Wie kann man Material zur Alphabetisierung und Grundbildung in der PAG rechtssicher einstellen?

Die PAG als Teil der DIE-Bibliothek und das Portal wb-web stellen dafür umfangreiches Material nachhaltig der Praxis zur Verfügung.  Auf dem Portal wb-web finden Sie u.a.  zahlreiche Handlungsanleitungen und Checklisten zur Arbeit mit OER sowie ein Dossier zur Alphabetisierung und Grundbildung, welches inhaltlich einzelne Facetten der Literalität beleuchtet und  praxisrelevante  Materialien  ausweist. Die PAG  sammelt und erschließt Bildungsressourcen aus diesem Bereich und stellt diese rechtssicher und kostenfrei zur Verfügung.

Veranstaltungstitel: Digitale Medien für Alphabetisierung und Grundbildung finden, nutzen, erstellen und teilen

Termin: 7. Juni 2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Ort:  Zoom 

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 6. Juni 2024 für eine bessere Planung per E-Mail an info@wb-web.de. Vielen Dank! 

Wir freuen uns auf Sie!

Logo des Portals wb-web

Das Portal wb-web  hat zum Ziel, einen Beitrag zur Professionalitätsentwicklung von Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung zu leisten. Hierzu stellt es umfangreiche Informationen in unterschiedlichen Formaten wie z.B. Handlungsanleitungen oder Checklisten  als offene Bildungsmaterialien zur Verfügung. 

Logos der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung sowie der DIE-Bibliothek, in die die PAG angesiedelt ist.

Die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung  wird im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung gefördert. Ihr Angebot richtet sich an pädagogisches Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung sowie an Leitungspersonal in Bildungseinrichtungen.

Hier ist das Logo der AlphaDekade 2016–2026 mit dem gleichlautenden Schriftzug abgebildet.
Hier ist das Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung abgebildet mit dem Hinweis "gefördert vom".

Alphabetisierung und Grundbildung

Das Bild zeigt ein Monopoly-Spiel

In dem Dossier „Alphabetisierung  und Grundbildung“ stellt wb-web Lehrenden Informationen zu Angeboten, Erfahrungsberichte und Materialien zur Verfügung.   Am 4. September 2017 startet das Dossier mit Beiträgen zu dem Thema „Alphabetisierung“. Neben Erfahrungsberichten finden Sie auf der Seite Linklisten zu umfangreichen Unterrichtsmaterialien, Buchvorstellungen und Handlungsanleitungen. Zusätzlich stellen wir verschiedene Portale und Apps für die Alphabetisierungsarbeit vor.

Zum Dossier