Zeige 5 von 75 Ergebnissen
-
Kulturelle Bildung
So sehr jeder Mensch eine Vorstellung von Kultur hat, so vielfältig sind die Perspektiven. Der Begriff „Kultur“ fungiert als Sammelbegriff u.a. für das gesellschaftliche Miteinander, für diverse Formen der Kunst und vieles mehr. Kulturelle Bildung bezieht sich auf die Wahrnehmungsfähigkeit wie auch auf die Ausdrucksfähigkeit des ...
-
Meisterhafter Einsatz von Bildern, Animationen und Smart Art mit PowerPoint
Trotz aller Kritik ist das Präsentationsprogramm PowerPoint immer noch das Visualisierungstool, das am häufigsten eingesetzt wird. Viele Lehrende haben ihre Inhalte überwiegend in diesem Format dargestellt, zudem gehört PowerPoint immer noch zur Standardausstattung der meisten Computer. Mit einigen einfachen und schnellen Handgriffen lassen sich b...
-
Die Partner von wb-web
wb-web kooperiert und vernetzt sich mit den Akteurinnen und Akteuren aus dem Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung. Auf unserer Partnerseite stellen wir Ihnen die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit sowie die aktuellen Partnerschaften im Einzelnen vor.
-
Selbsttätig-kreativer Zugang
Seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen, das wünschen sich viele. Wie kann das gelingen und wie Lehrende Teilnehmende dabei unterstützen können, erfahren Sie in dieser Folge des Dossiers Kulturelle Bildung. Wie kann die Wahrnehmung geschärft werden? Wie können Techniken erarbeitet werden? Wie finden Teilnehmende einer Veranstaltung ihr...
-
"Wir brauchen eine pädagogische Bauleitung"
Wie entwickelt sich die Architektur für Erwachsenenbildung? Richard Stang, Professor für Medienwissenschaft an der Hochschule für Medien in Stuttgart mit dem Forschungsschwerpunkt "Lernwelten", berät seit vielen Jahren Bibliotheken und Einrichtungen für Erwachsenen- und Weiterbildung, wenn es um Raumplanung geht. Über das Verhältnis zwischen Archi...