Zeige 10 von 848 Ergebnissen

  1. News
    Von Angebotsplanung, Social-Media und EULEn

    Was haben Angebotsplanung, Social-Media und EULEn gemeinsam? Sie sind Themen der Veranstaltungsreihe Werkstatt Digitale Formate (WEF). Im August und September 2022 finden weitere Veranstaltungen der diesjährigen WDF statt. Die WDF ist eine Qualifizierungsreihe, die die Supportstelle Weiterbildung der QUA-LiS NRW in Kooperation mit dem Deutschen In...

  2. News
    digital & teilbar - EPALE Barcamp

    Mit einer bunten Mischung aus Barcamp, Workshops und Projektemarkt lädt EPALE Sie ein, das Thema „Mit OER Bildung kreativ und sicher gestalten“ am 04.+05.03.2020 zu erkunden. Die Veranstaltung findet am Institut für Lern-Innovation in Fürth statt. Beim Projektemarkt können Sie Ihr Projekt oder fertige OER vorstellen, in Workshops mit Lego offene L...

  3. News
    Labortag "OER und online Werkzeuge"

    In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis bietet die Supportstelle Weiterbildung in der QUA-LiS NRW auch im Jahr 2020 die Qualifizierungsreihe „Werkstatt Digitale Formate“ an.  Die erste Veranstaltung der Qualifizierungsreihe im Jahr 2020 greift das aktuelle Thema „Open Educa...

  4. News
    Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E und Co

    „KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e“ standen im Fokus der gleichnamigen Veranstaltung Mitte März, angeboten vom Multimedia Kontor Hamburg und Partnern. Vier Vortragende legten das Augenmerk auf „Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten“, „Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren“ und „Examen mit ode...

  5. Buchvorstellung
    Leitfaden Onlineumfragen

    Zielsetzung, Fragenauswahl Auswertung und Dissemination der ErgebnisseDer Leitfaden hilft, Umfrageergebnisse besser nachzuvollziehen und eigene Umfrageprojekte systematisch zu planen und umzusetzen. Neben dem Einsatz in der Forschung können Onlineumfragen in der Themenplanung und Nutzendenbefragung hilfreich sein. Der Autor Kariem Soliman befasst ...

  6. News
    „Verkaufen – brauch ich doch nicht!“ Oder?

    Der GABAL Frühjahrs-Impulstag in Göttingen am 4. Mai 2018 betritt „Neuland“. Wie können Weiterbildungs-Dienstleistungen im Internetzeitalter an Kunden verkauft werden? Die Frühjahrswerkstatt macht Trainer, Coaches und Berater als Weiterbildungs-Unternehmer/innen F.I.T. für den Weg zu ihren Kunden.Wie gewohnt mit lebhaftem Austausch, Networking – u...

  7. Linkliste
    Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIE

    Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIEAuf dieser Seite finden Sie eine kleine Liste mit Online-Publikationen im Open Access. Eine ausführliche Literaturdatenbank mit Print- wie Online-Publikationen steht Ihnen  auf der Projektseite Curve II (Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung  zur Verfügung. ...

  8. Handlungsanleitung
    Der Kursleiter als Moderator

    In Fernsehtalkshows, Vorstandssitzungen, Lehrerkonferenzen, Ortsvereinen – überall wird moderiert. Die Produktivität dieser Gremien ist oft von der Effektivität der Moderation abhängig. Moderation ist – neben Unterricht und Beratung – die wichtigste pädagogische Tätigkeit. Durch Moderation werden Lernprozesse in Gruppen gelenkt und optimiert. ...

  9. Buchvorstellung
    Sammelband: Stärkung der Professionalisierung in der Grundbildung

    Die Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung für Erwachsene spielt eine zentrale Rolle, um Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erfolgreich zu unterstützen. Um diesen multidimensionalen Professionalisierungsprozess zielgerichtet umzusetzen, bietet der 2023 veröffentlichte Sammelband "Profession...

  10. News
    Barrierefreiheit im Fokus des Wissenschaftsjahres 2024

    Die Webseite „Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit“ stellt die Aktion „Barrierefreiheit“ vor. Interessierte finden hier, zusammengestellt von verschiedenen Einrichtungen des Bundes, Fachwissen und Checklisten zur Barrierefreiheit, eine Toolbox Teilhabe 4.0 sowie Tipps zur Gestaltung von barrierefreien Web-Auftritten. Das Wissenschaftsjahr 2024 ist ei...