Zeige 10 von 848 Ergebnissen

  1. Blog
    Flucht im Bild - Challenging Chances

    Ein Bildband zur Frage: „Wie sieht Migration und Integration aus?Als Unterstützung beim Sprachenlernen nehmen ehrenamtliche Helfer in der Integration eine entscheidende Rolle ein. Aber ist den Menschen in Deutschland wirklich bewusst, welche Ereignisse und Wege sich hinter dem Wort „Flucht“ verstecken? Die Bertelsmann Stiftung hat mit Unterst...

  2. wb-web | Einfach gute Weiterbildung

    Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web

  3. Folge 8: Blended Learning

    „Die Mischung macht‘s.“ Unter dem Begriff „Blended Learning“ fasst man die Kombination von Präsenz- und Distanzunterricht zu einer didaktisch sinnvollen Verknüpfung in einem Lernarrangement zusammen. Dabei unterliegt dieses integrierte Lernen einem steten Wandel, bezogen auf die sich weiterentwickelnden Methoden und technischen Möglichkeiten sowie...

  4. Wissensbaustein
    Lernziele und Lernergebnisse

    „In diesem Kurs lernen Sie …“ – eine gängige Formulierung bei der Ankündigung von Veranstaltungen der Erwachsenenbildung. Die Teilnehmenden sollen erfahren, was sie aus dem Kurs, den sie besuchen, mitnehmen. Der Lehrende kann anhand von festgesteckten Lernzielen seine Kursplanung vornehmen, Inhalte und Methoden auswählen und eventuell überprüfen, ...

  5. News
    Kunst online kennen lernen

    Durch ein Museum spazieren und Kunstwerke kennen lernen – am eigenen PC: Mit dem neuen Angebot des Städel Museums in Frankfurt ist das möglich. Unter dem Titel „Kunstgeschichte Online – der Städel Kurs der Moderne“ entwickelten Kunsthistoriker zusammen mit der Leuphana Universität Lüneburg einen mehrstündigen Online-Kurs zu Kunstwerken des Mus...

  6. News
    Israel zum Anfassen

    Zwei Studienreisen nach Israel für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung bietet die Bundeszentrale für politische Bildung im Herbst 2016 an. Vom 18. bis 29 September werden bei der Studienreise „Zentrum und Peripherie – zwei Gesichter Israels“ geografische, politische und sozioökonomische Gegensätze der Metropolen Tel Aviv...

  7. Buchvorstellung
    Werteradar: Wie kann ich intensiver nach meinen Werten leben?

    Dieses Workbook unterstützt den Nutzer/ die Nutzerin darin, seine eigenen Werte zu erkennen und wie er danach leben kann. Außerdem hilft es zu  erkennen, ob man selbst nach seinen eigenen Werten lebt. Ziel des Workbook ist es, zum Beispiel in einem Beratungsprozess, sich der eigenen Werte bewusst zu werden.Die Autorin Alexandra Fahnenschreibe...

  8. News
    Wissensbaustein Future Skills jetzt online

    Mit welchen Herausforderungen werden wir zukünftig in der Arbeits- und Lebenswelt konfrontiert, und wie können wir darauf angemessen reagieren? Der neue Wissensbaustein „Future Skills“ beschreibt, was diese ausmacht, woher sie kommen und welche Kompetenzmodelle existieren. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten und Diskussionen...

  9. News
    mekoFUN®: Ein neues Schulungskonzept der KEB Deutschland

    Die Broschüre „Auf einen Blick: Metakognitiv fundiertes Lehren in der Grundbildung“ informiert Sie kurz und knapp über das Projekt mekoFUN® der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland (KEB). Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der KEB. mekoFUN® ist ein Qualifizierungsangebot der KEB, welches hilft, Lehrenden bzw. Kursleitenden  die Kompete...

  10. News
    Mit SEO Texte auffindbar gestalten

    Tools wie Keyword Planner und Serp-Snippet-Generatoren helfen, das eigene Angebot für die Suchmaschinen interessant zu gestalten und weit oben in der Suchergebnisliste zu ranken. Ziel ist es dabei, die Texte nicht nur für die Suchmaschinen zu optimieren (SEO), sondern auch für die Leser*innen gut lesbar zu schreiben. In der Handlungsanleitung „SEO...