Zeige 10 von 635 Ergebnissen

  1. Blog
    Lehrveranstaltungen reflektieren: Das Logbuch für Lehrende

    Wie können Lehr-Lern-Prozesse effizient reflektiert werden? Wer viel unterrichtet, dem bieten sich viele Eindrücke als Grundlage für Verbesserungen. Oftmals gehen die Vorsätze in der Fülle von Aufgaben und unterschiedlichen Veranstaltungen unter. Das Logbuch für Lehrende hilft weiter. Informationsfülle Als Lehrperson machen Sie zahlreiche Beob...

  2. Lehren/Lernen

    Unter dem Menüpunkt Lehren/Lernen finden Sie Informationen zu unterschiedlichen didaktischen Ansätzen sowie zu Grundbegriffen des Lernens. Die von uns angebotenen Materialen helfen dabei Theorie und Praxis zu verbinden: anhand von Handlungsanleitungen, Erfahrungsberichten oder Fallbeispielen.

  3. Handlungsanleitung
    Blitzlicht: Meinungen und Stimmungen in der Gruppe erfragen

    Die Methode des Blitzlichts dient dazu, kurze Statements zu einem Thema einzuholen: Eine sehr hilfreiche Methode, um sich als Lehrkraft einen schnellen Überblick zum Beispiel über Meinungen in der Gruppe zu verschaffen. Die Handlungsanleitung erklärt wie Sie vorgehen und liefert ein Beispiel.

  4. Handlungsanleitung
    Feedback-Zielscheibe

    Eine Methode, die mit wenig Aufwand für viele Gelegenheiten einsetzbar ist. Wenn Sie die vier Dimensionen geschickt ausfüllen, erhalten Sie ein übersichtliches Feedback aus Ihrer Lerngruppe.

  5. Beratung

    In der alltäglichen Arbeit als Kursleiter oder Trainerin begegnen Ihnen immer wieder Situationen, die Beratung erforderlich machen: Welcher Kurs ist der Richtige für mich? Wie kann ich besser Vokabeln lernen? Welchen Sinn macht diese Fortbildung für mich? Wie Sie solche Fragen kompetent beantworten, darauf finden Sie hier Antworten.

  6. News
    AEWB ist neuer Partner von wb-web

    Mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung konnte wb-web einen weiteren Kooperationspartner gewinnen, der als Unterstützer des Portals und Nutzungspartner des zukünftigen E-Learning-Angebots seine Expertise einbringen wird. Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung ist ein zentraler Dienstleister und Service-Anbieter für die Erwachsen...

  7. Interaktion

    Erfahrene Weiterbildnerinnen und Weiterbildner wissen: Kein Kurs ähnelt dem vorangegangenen, auch wenn das Thema das gleiche ist. Denn jedes Mal finden sich andere Menschen zusammen, die individuell auf die Kursleiterin und ihre Mitteilnehmenden reagieren. Hier finden Sie Materialien, die Ihnen zeigen, wie Interaktion und Kommunikation gelinge...

  8. Instructional Desgin

    CC-BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2024)

  9. Medien

    Lehren und Lernen sind fast immer auf Medien angewiesen, sei es das gute alte Schulbuch oder ein modernes digitales Whiteboard. Wie Sie welche Medien methodisch-didaktisch sinnvoll in Ihre Lehrveranstaltungen einbinden, erfahren Sie hier und in unserem Dossier "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung".

  10. Handlungsanleitung
    Mit LamaPoll individuelle Umfragen erstellen

    Für eine Abschlussbefragung nach einem Training oder für Befragungen während eines Kurses sind Online-Umfragetools hilfreich. Diese können Teilnehmende vor Ort mit dem Computer, Tablet oder Smartphone bearbeiten oder auch am heimischen Schreibtisch beantworten. LamaPoll bietet ein DSGVO-konforme Lösung. Damit ist es für den Einsatz in der Erwachse...