Zeige 10 von 957 Ergebnissen

  1. News
    Life Skills - die Zukunft der Erwachsenenbildung

    Unter dem Titel "Life Skills - die Zukunft der Erwachsenenbildung?" findet am 23. und 24. September 2021 eine hybride Fachkonferenz von EPALE, der Agenda für Erwachsenenbildung und Erasmus+ statt. Die zweitägige Fachkonferenz wendet sich insbesondere an interessierte Personen und Organisationen aus der Erwachsenen- und Berufsbildung einschließlich...

  2. News
    Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – wie gelingt das?

    Der Deutsche Volkshochschul-Verband lädt zu dem Fachaustausch „Präventionsarbeit als Querschnittsaufgabe, aber wie? – Kommunale Partnerschaft stärken“ nach Erfurt ein. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung stehen Möglichkeiten, wie Kommunen als Akteure präventiv gegen Radikalisierungen agieren können.Veranstaltungsinformationen:Das Tagesprogramm ...

  3. Blog
    Europass: Das Portal für Lernen und Arbeiten in Europa

    Im Juli 2020 ging Europass als europäisches Karrieremanagement-Portal online und zählt inzwischen mehr als 59 Millionen Besuche. Die kostenlose und sichere EU-Plattform bietet zahlreiche Tools für Bewerbung und Jobsuche sowie für die Dokumentation von Kompetenzen und steht in allen europäischen Sprachen zur Verfügung. Lehrende können Europass für ...

  4. News
    Zehn Jahre OERcamp 2022

    Das zehnte OERcamp findet vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Hamburg statt. Das Barcamp ist eine Veranstaltung aus, von und für die Community der OER-Praktiker*innen. Es ist gleichermaßen für Einsteiger*innen wie Fortgeschrittene geeignet. Die OER-Strategie der Bundesregierung sowie die dazu in Aussicht gestellten Fördermaßnahmen stehen im Mittelpunk...

  5. News
    Natürlich. Künstlich. Intelligent?

    Am 08. und 09. November 2023 findet die nächste ViTeach Online-Konferenz statt, die vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Multimedia Kontor Hamburg und ELAN e.V. durchgeführt wird. Das diesjährige Thema lautet „Natürlich. Künstlich. Intelligent?“. Auch wenn die Konferenz in erster Linie Hochschullehre adressiert, sind ebe...

  6. Checkliste
    Einsatz von Medien und Technik in der Weiterbildung

    Keine Veranstaltung kommt ganz ohne den Einsatz von Medien aus. Das bedeutet, dass der Trainer oder die Dozentin sich vorher über die Technik informieren muss, die eventuell zum Einsatz kommt. Hier hilft diese Checkliste weiter.Prüfen Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung folgende Dinge:Anzahl und Größe der zur Verfügung stehenden Räumlichk...

  7. News
    Erasmus+: Antragswerkstatt für Projektideen

    Die Nationale Agentur (NA) beim BIBB bietet für bestehende Projektideen in der Erwachsenenbildung eine Antragswerkstatt in der Aktion Strategische Partnerschaften Erasmus+ am 1. Februar 2018 in Bonn an. Teilnehmende werden zur Leitaktion 2 Strategische Partnerschaften beraten. Außerdem erhalten sie wertvolle Tipps, woran sie bei der Entwicklung ih...

  8. Linkliste
    Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen Bildung

    Akteure und Netzwerke zur Alphabetisierung und Grundbildung in der beruflichen BildungDie Linkliste enthält sowohl Einrichtungen und Institutionen wie auch Online-Portale und Projektverbünde, die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit mit dem beruflichen Kontext verzahnen. ADBW - Netzwerk der Bildungswerke der Wirtschafthttp://www.adbw.or...

  9. Linkliste
    Finanzielle Grundbildung - Materialseiten

    Finanzielle Grundbildung - MaterialseitenBundesverband der VerbraucherzentralenSchulportal für VerbraucherbildungDer Bundesverband der Verbraucherzentralen stellt auf der Seite "Das Schulportal für Verbraucherbildung" Kriterien zur Bewertung von Unterrichtsmaterialien in der Verbraucherbildung zur Verfügung. Hier können Sie die  Bewertungskriterie...

  10. Checkliste
    Als Lehrkraft mit Offenbarungen umgehen

    In Seminaren kann es immer mal wieder zu Aussagen von Teilnehmenden kommen, die berühren oder sogar als peinlich empfunden werden. Stellen Sie sich vor, mitten im Kurs berichtet eine Teilnehmerin über die Krankheit Ihres Mannes oder den Drogenmissbrauch Ihrer Tochter, obwohl es inhaltlich gar nicht um das Thema geht. Was tun? Die folgende Checklis...