Zeige 10 von 161 Ergebnissen
-
WBS stellt komplett auf Online um
WBS TRAINING, eine Marke des größten deutschen Bildungsanbieters WBS GRUPPE, reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus und bietet sämtliche Weiterbildungen ab sofort zu 100 Prozent online und von Zuhause aus an. Die Umstellung auf das virtuelle Lernangebot hat bereits am vergangenen Freitag begonnen. Insgesamt betreut das Unternehmen aktuel...
-
Auf der Zielgeraden zum Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching
Der Europäische Preis für Training, Beratung und Coaching des Berufsverbands für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) biegt auf die Zielgerade: Am 15. April traf sich die neue Jury zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Kölner Geschäftsstelle des BDVT. Dies gibt der Verband, der dem Unterstützerkreis von wb-web angehört, in seinem neuesten Newsle...
-
Interkulturelle Kompetenz
Oft wird die Wertigkeit der Interkulturellen Kompetenz bei internationalen Projekten unterschätzt. Die Folge ist eine Vielzahl gescheiterter Projekte, die Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Weiterbildungsangebote für interkulturelle Trainings werden noch zu selten in das Portfolio von Firmen genommen. Begründet wird dies mit zu hohen Kosten, z...
-
IAG-Trainertage 2016
„Lernen 4.0 – Neue Formate in Training und Weiterbildung" ist das Thema der diesjährigen IAG-Trainertage, die am 7. und 8. Juni 2016 zum siebten Mal in Dresden stattfinden. Zusammen mit unserem Kooperationspartner QUA-LiS NRW sind wir vor Ort und geben Einblicke in das Portal wb-web und die geplanten Lernangebote des DIE-Projekts EULE, die nach ih...
-
Lernen in der Gruppe braucht einen Rahmen – Erfahrungen eines Trainers
Pro Gruppenarbeit. wb-web hat zwei Praktiker um ihre Einschätzung zu Gruppenarbeit gebeten. Pro oder Contra? Lesen Sie auch Gruppenarbeit: Frust vorprogrammiert!Für viele Menschen ist Gruppenarbeit in Seminaren eine unangenehme Erfahrung. Statt die unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen der Gruppe zu nutzen, verbringen einzelne Gruppenmitgl...
-
Business Coaches – ein Statement für gute Beratung
Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching reagiert mit seinem „Statement Business Coaches“ auf den Beitrag „Business Coaches“ in der Sendung „ZDF Magazin Royale“ vom 24.02.2023. Der BDVT weist auf den fehlen Schutz der Berufsbezeichnung hin sowie auf Institutionen und Verbände, die den Blick auf Qualität und Qualifizierung richten. Der...
-
BDVT: neuer Vizepräsident
Mario Sander ergänzt seit Januar als Vizepräsident das Präsidium des Bundesverbands für Training, Beratung und Coaching (BDVT). Das BDVT-Präsidium nahm ihn durch Nachwahl im Ressort Wirtschaft auf, das er gemeinsam mit Stefan Häseli vertritt, der sein Amt im Mai niederlegt. Die diesjährige Mitgliederversammlung des BDVT wählt im Mai das neue Präsi...
-
Learntec – die digitale Bildungsmesse
Am 24. Januar 2017 öffnet die dreitägige Fachmesse für digitale Bildung unter der Schirmherrschaft der zwei Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Energie in Karlsruhe zum 25. Mal ihre Tore. Bildungsexperten, Entscheider in der Privatwirtschaft sowie öffentliche Träger können sich einen Überblick über IT-gestützte Ler...