Zeige 10 von 227 Ergebnissen

  1. News
    Erwachsenenbildung gestaltet Nachhaltigkeit

    Der Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB) lädt in Kooperation mit der RENN.Nord - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstategien am 22.09.2021 zum Fachtag "Erwachsenenbildung gestaltet Nachhaltigkeit" ein. Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, eine Teilnahme ist daher sowohl online als auch vor Ort in Präsenz in Hannover m...

  2. News
    Lehrkräfte der Alphabetisierung/Grundbildung für eine Studie gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) sucht für eine Interventionsstudie im Projekt KANSAS aktuell Teilnehmer*innen aus der Region Mittel- und Niederrhein. Was ist KANSAS?  KANSAS ist eine kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte. Sie soll (angehende) Lehrkräfte bei der Recherche und Auswahl v...

  3. News
    Verlängerung der Nutzerumfrage 2018

    Nutzen Sie die Chance und teilen Sie uns noch bis zum 21. Dezember 2018 mit, wie nützlich unser Online-Angebot für Ihre Weiterbildungspraxis ist und was wir gegebenenfalls optimieren können.  Das Ausfüllen des Fragebogens dauert maximal zehn Minuten. Ihre Teilnahme trägt dazu bei, unser Informations- und Vernetzungsangebot für die Lehrenden i...

  4. Linkliste
    Das soziale Umfeld prägt das Lernen

    Das soziale Umfeld prägt das LernenDas private Umfeld wirkt vielfach in Lern- und Lehrsituationen hinein. Wir haben einige interessanten Links für Sie zusammen getragen, unter denen Sie Informationen dazu finden, in welcher Weise das Umfeld auf die Teilnahmemotivation und das Teilnahmeverhalten von Geringqualifizierten wirkt – im positiven wie im ...

  5. News
    Große Nutzerumfrage 2018

    Jährlich fragen wir unsere Nutzerinnen und Nutzer, wie ihnen unser Angebot gefällt und was wir verbessern können. Sie sind herzlich eingeladen, an unserer aktuellen Nutzerumfrage teilzunehmen. Die Befragung dauert maximal 10 Minuten. Ihre Teilnahme trägt dazu bei, das Gesamtangebot von wb-web weiterhin auf die Bedürfnisse der Zielgrupp...

  6. Checkliste
    Wie kündige ich meinen Kurs an?

    In der Erwachsenenbildung muss man um die Teilnehmenden werben, denn die Teilnahme ist freiwillig. Darüber hinaus muss man, wenn das Kurskonzept eine bestimmte Zusammensetzung der Teilnehmenden voraussetzt oder anstrebt, eine gezielte Werbung betreiben, die eben genau diese Menschen über das Kursangebot informiert und zur Teilnahme motiviert.Wenn ...

  7. News
    GRETA – kompetent handeln in Training, Kurs und Seminar

    Anfang September bieten die Volkshochschule Siebengebirge und das Projektteam GRETA ein Webinar für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung an. Vorgestellt wird das Projekt GRETA mit dem PortfolioPlus, ein Verfahren, mit dem Lehrende ihre Kompetenzen bilanzieren und so anerkennen lassen können. Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.Im ...

  8. Blog
    Lehrende für Umfrage zum wb-web-Portal gesucht

    Über 800 Inhalte hält das Portal wb-web für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung bereit. Diese sollen Lehrende dabei unterstützen, einfach gute Weiterbildung zu machen. In unserer aktuellen Umfrage möchten wir herausfinden, wie zufrieden Sie mit dem Portal sind und welche Wünsche Sie haben. Zudem würden wir gern wissen, was Sie von dem L...

  9. News
    KANSAS - Die Suchmaschine für Sprachlerntexte benötigt Ihre Unterstützung

    ACHTUNG: BEFRAGUNG BEENDETKennen Sie schon KANSAS, die Suchmaschine für Sprachlerntexte?Im Kontext einer aktuellen Online-Studie benötigt das Projekt Ihre Unterstützung. Gleichzeitig haben Sie durch die Teilnahme an der Studie die Möglichkeit, sich für eine kostenlose Schulung zur Textrecherche mit KANSAS anzumelden. Das Projektteam würde sich seh...

  10. News
    Was macht professionelle Trainer*innen und Coaches erfolgreich?

    Die vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) durchgeführte wissenschaftliche Studie „Lehrpersonal in der Weiterbildung“ möchte diese Frage gerne mit Ihrer Hilfe beantworten. Sie geben Seminare, Kurse, Trainings oder halten Vorträge als Dozent*in, Kursleiter*in, Trainer*in oder Coach,...