Zeige 10 von 328 Ergebnissen
-
Bilden für die Demokratie
Demokratie ist lebendig und vielfältig. Zugleich zeigt sich gerade heute, wie fragil sie ist. Welche Kräfte wirken auf sie ein? Welche Verantwortung sowie Anforderungen werden von und an Politik sowie Gesellschaft herangetragen? Das Heft 3/2024 weiter bilden, DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, greift die Diskussion um die Politische Erwachsen...
-
Aktuelle Statistiken zu Verbund und VHS veröffentlicht
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) veröffentlicht jährlich die Statistik der deutschen Volkshochschulen sowie die gemeinsame Statistik des Verbundes Weiterbildungsstatistik. 873 Volkshochschulen lieferten für das Berichtsjahr 2018 Zahlen zur VHS-Statistik. Die Datenerhebung wurde im Rahmen einer „großen Revision“ überarbeitet....
-
Sensibel für Finanzielle Grundbildung
Studienmaterialien und Handlungsempfehlungen
-
Gemeinsame Textverarbeitung mit CryptPad
Gemeinsame Textverarbeitung mit CryptPadDie Open-Source-Software CryptPad bietet verschiedene Tools zum digitalen und kollaborativen Arbeiten an. Mit dem Rich-Text-Tool können Sie allein oder in Zusammenarbeit mit anderen online Texte erstellen, diese formatieren, Tabellen oder Bilder hinzufügen und sich im Chat dazu austauschen. In dieser Handlun...
-
Technik
Die EULE Systemarchitektur setzt sich aus einer Gruppe von Open-Source-Lösungen zusammen, die in ihrer Gesamtheit dafür sorgen, die Daten so zu verarbeiten, dass sie den individuellen Erfordernissen der Nutzenden gerecht werden können.
-
Wo finde ich kostenlose Musik und Töne
Wo finde ich kostenlose Musik und Töne?Im Internet finden sich eine Vielzahl Seiten, auf denen kostenlose Musik angeboten wird. Diese Linkliste führt 9 Anlaufstellen auf. Vorsicht ist geboten, denn manche Seiten führen nur teilweise freie und kostenlose Musik auf. Daher ist es ratsam, sich die angegebene Lizenz und die Nutzungsbedingungen genauer ...
-
Lehrmaterialien zur Beruflichen Weiterbildung
Ein Fass ohne Boden – so möchte man meinen. Die Berufliche Weiterbildung ist vielfältig, die Anforderungen ändern sich ständig und dann kommt noch die Digitalisierung dazu. Auf dieser Seite finden Sie einen Leitfaden zu OER in der beruflichen Weiterbildung, Möglichkeiten der Kompetenzerfassung und Anerkennungsverfahren, Lehrmaterialien und Proje...
-
FAQ Kennzeichnung und Veränderung von OER
In unseren Gesprächen mit Lehrenden in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung im Rahmen von Vorträgen, Fokusgruppen u.ä. haben wir immer wieder die Erfahrung gemacht, dass zwar das Konzept von OER und CC-Lizenzen schnell Anklang findet, aber auch schnell Fragen auftauchen, wie OER bzw. die Kennzeichnung von Änderungen im Detail praktisch gehand...
-
Mit dem OERhörnchen Offene Bildungsmaterialien finden
Viele Lehrende erstellen Lehr-/Lernmaterialien abgestimmt auf die Bedarfe der eigenen Teilnehmenden. Hilfreich ist hierbei die Verfügbarkeit von frei lizenzierten, nachnutzbaren Bildungsmaterialien. Das OERhörnchen erleichtert das Auffinden der offenen Bildungsmaterialien (OER) im Internet.
-
Wikimedia möchte Suche freier Bilder erleichtern
Wer eigene oder fremde Bilder unter freien Lizenzen verwenden möchte, muss mitunter komplexe Lizenzhinweise beachten. Wikimedia Deutschland will das ändern: Mit dem neuen Projekt „Curated Commons“ soll es leichter werden, Bilder unter freier Lizenz im Internet zu finden und zu nutzen. Die Plattform wird derzeit getestet.Frei lizenzierte Inhalte si...