Zeige 10 von 702 Ergebnissen
-
Mehr soziale Präsenz bei Online-Meetings
Nele Hirsch, Bildungsexpertin und Fachfrau für digitales Lehren und Lernen, hat mit dem Multimedia Kontor Hamburg eine Veranstaltung zum Thema "Soziale Präsenz in Online-Meetings" durchgeführt. Aus ihrem Input und der aktiven Diskussion mit den Teilnehmenden der Veranstaltung sind zehn Vorschläge entstanden, wie Lehrende Ihre soziale Präsenz in On...
-
Informations-E-Mail 4/2022
Archivierte Informations-E-Mail 4/2022
-
Goethe Institut 2017: Erweiterungen bestehender Angebote und mehr
Die Deutschlernangebote des Goethe-Instituts sind bei Lernenden im In- und Ausland beliebt. Bei der DaFWEBKON 2017 gab das Goethe Institut einen Überblick über die Angebote und kommende Erweiterungen. Deutsch lernen in der Community: Deutsch für DichAnna Peterwerth (Goethe-Institut München) stellte bei der DaFWEBKON die bekannte Deutschlern-Comm...
-
How-to: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten
Die Erwachsenen- und Weiterbildung boomt. Immer mehr Menschen möchten ihr Fachwissen weitergeben und als freie selbstständige Trainer in diesem Bereich tätig werden. Verständlich, denn die Erwachsenen- und Weiterbildung eröffnet Lehrenden neue Möglichkeiten jenseits traditioneller Anstellungen. Doch wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbst...
-
#klimafit2020
WWF und Helmholtz-Verbund starten gemeinsam bundesweit eine Serie von Volkshochschulkursen: 36 Volkshochschulen, jeweils sechs Abende - mit dem Projekt "klimafit!" soll versucht werden, das abstrakte Thema Erderhitzung konkret und aktivierend zu vermitteln. klimafakten.de war beim Start eines der ersten Kurse im badischen Brackenheim dabei und be...
-
OER veröffentlichen, aber wie und wo?
Endlich ist es geschafft! Das eigene Material ist erstellt und mit der entsprechenden Lizenz versehen. Nun gibt es noch einen letzten Schritt zu tun: Die Veröffentlichung der eigenen OER, um sie Nachnutzenden zur Verfügung zu stellen. Zwei Fragen stellen sich hier: wie und wo?
-
Bewerbung und Berufsorientierung mit Fokus Sprachtraining
Bewerbung und Berufsorientierung mit Fokus Sprachtraining
-
Studium – Informationen und Anknüpfungspunkte für Sprachbegleitende
Studium – Informationen und Anknüpfungspunkte für Sprachbegleitende
-
Projekte zur Alphabetisierung & Grundbildung
Projekte zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links zeigen verschiedene Projekte zur Förderung und Erforschung der Alphabetisierung und Grundbildung und weitere wichtige Informationen und Hilfen für Lehrende gegeben. Alpha-Basis-Projekt (ABP)Im Mittelpunkt der Webseite und des Projektes für Analphabeten und Migranten steht ein d...
-
Geflüchtete beim Berufseinstieg unterstützen
Geflüchtete beim Berufseinstieg unterstützen