Zeige 10 von 789 Ergebnissen
-
Mitarbeiter/in Online-Kommunikation für wb-web gesucht
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene...
-
Aufzeichnung Digitaltag 2020
Am 19.06.2020 fand der Digitaltag 2020 statt. wb-web hat sich mit verschiedenen Partnern aus dem Unterstützerkreis zusammengetan und eine Online-Veranstaltung unter dem Titel "Herausforderungen - Lösungen - Erfahrungen: Erwachsenen- und Weiterbildung aus der Krise begleiten" auf die Beine gestellt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung sowie eine ...
-
Digitale Pilot-Volkshochschulen gestartet
In Baden-Württemberg starten vier digitale Pilot-Volkshochschulen im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW, gefördert von der Landesregierung in den Jahren 2021 und 2022. Ziel ist es, Best-Practice-Beispiele für innovative digitale Lern- und Organisationsszenarien sowie nachhaltige strukturelle Veränderungen der Organisation der...
-
Herbstprogramme der Landesverbände online
Die Aktualisierung der Weiterbildungsdatenbank Qualidat mit den Programmen der Landesverbände der Volkshochschulen ist abgeschlossen. Über 1800 interessante Fotbildungsangebote sind im Veranstaltungskalender online verfügbar. Die Kursangebote richten sich an Lehrende sowie Leitungs- und Verwaltungspersonal in Bildungseinrichtungen. Alle Veranstalt...
-
Technische Lösungsansätze für hybriden Unterricht
Hybride Veranstaltungen sind immer ein Kompromiss zwischen Aufwand, Kommunikation, Akustik, Aufzeichnungsmöglichkeiten. Der Vorteil von hybriden Lernsettings ist die Möglichkeit, Teilnehmende in einen Präsenzkurs einzubinden, die aus unterschiedlichen Gründen nicht persönlich am Veranstaltungsort teilnehmen können, sondern nur online. Zukünftig kö...
-
Coaching Magazin auch online
Die jüngste Ausgabe des Coaching Magazin ist jetzt auch online als pdf kostenlos verfügbar. Ein zentrales Thema des Hefts ist die Professionalisierung im Coaching. Ein ausführlicher Bericht stellt Zertifikatsstudiengänge für Coaches vor. Auch im Interview mit Oliver Müller, einem Mitbegründer des Deutschen Coaching Verbands (DCV), geht es unter an...
-
Leitungskräfte zur Erprobung einer Online-Fortbildung gesucht
Das Projekt Manage2Integrate entwickelt ein berufliches Fortbildungsmodul und Online-Lernangebot zum Thema „Management integrationsfördernder pädagogischer Dienstleistungen für Migrantinnen und Migranten“. Die Fortbildung umfasst die vier Themenbereiche Integration als Querschnittsaufgabe, Netzwerken, Milieukompetenz und Zielgruppenarbeit sowie in...
-
Digitale Wolke für alle VHS
Die rund 900 deutschen Volkshochschulen gehen einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung ihrer Angebote: Seit Beginn der Woche bieten sie unter dem Namen vhs.cloud eine Online-Plattform für Vernetzung, Austausch, Wissenstransfer und Kollaboration an. Diese erste bundesweit nutzbare digitale Lern- und Arbeitsumgebung für die Weiterbildung ste...
-
Interaktiver Workshop für mehr Edutainment und Empathie in der Lehre
wb-web lädt Sie am 5. November um 17 Uhr herzlich zu einer spannenden Infoveranstaltung ein, bei der Sie unser Portal kennenlernen und wertvolle Anregungen für Ihre Lehre erhalten können. Im Rahmen dieser Veranstaltung freuen wir uns besonders, die "Edutainerin" Martina Maciejewski-Hofmann begrüßen zu dürfen, die einen interaktiven Workshop zum Th...
-
Digiversity
Digiversity ist ein Handbuch, welches Trainer*innen Inspirationen bietet und sie dabei unterstützt, Kompetenzen für eine demokratische Kultur durch non-formales Online-Lernen bei Lernenden aufzubauen. Entstanden ist die Idee dazu während der Corona-Pandemie, als viele Formate in den digitalen Raum überführt werden mussten. Es bietet praxiserprobte...