Zeige 10 von 227 Ergebnissen

  1. Erfahrungsbericht
    #klimafit2020

    WWF und Helmholtz-Verbund starten gemeinsam bundesweit eine Serie von Volkshochschulkursen:  36 Volkshochschulen, jeweils sechs Abende - mit dem Projekt "klimafit!" soll versucht werden, das abstrakte Thema Erderhitzung konkret und aktivierend zu vermitteln. klimafakten.de war beim Start eines der ersten Kurse im badischen Brackenheim dabei und be...

  2. Wissensbaustein
    Präsentieren, Visualisieren, Dokumentieren

    Präsentieren, Visualisieren und Dokumentieren sind die Grundpfeiler in jedem Kurs, Seminar oder Workshop. Abhängig von der Ausrichtung des Kurses und vom Inhalt, brauchen Lehrende hierfür die passenden methodischen Kompetenzen und Tools ebenso wie eine gewisse Souveränität der Anwendung derselben, damit sie sich dann auf das Inhaltliche konzentrie...

  3. Wissensbaustein
    Internetrecherche und Wissensmanagement

    Wie gestaltet man eine zielgerichtete Informationssuche im Internet richtig? Dieser Wissensbaustein zeigt, welche Suchoptionen der Userin/dem User zur Verfügung stehen und wie die Informationsflut in einem Wissensmanagementsystem auf organisatorischer und persönlicher Ebene sinnbringend genutzt werden kann.

  4. Blog
    Offene Bildungsmaterialien: Norwegens beispielhafte OER-Förderung

    In Norwegen fließt seit über zehn Jahren ein Teil der öffentlichen Ausgaben in die Produktion und Verbreitung offener Bildungsmaterialien. Im Interview erklärt der Erziehungswissenschaftler Frank J. Müller, was wir hierzulande vom norwegischen Modell lernen können.Die „Nationale Digitale Lernarena“, kurz NDLA, sorgt Norwegen seit über zehn Jah...

  5. Blog
    Digitale Kompetenzen für Lernende und Lehrende

    Susan Easton ist Leiterin für digitale  Kompetenzen am Learning and Work Institute und verantwortlich für Richtlinien und Praxis in diesem Bereich. Sie stellt einige  interessante europäische Initiativen für die Förderung der digitalen Kompetenzen von erwachsenen Lehrkräften und Lernenden vor. (Dieser Beitrag ist eine Übersetzung aus dem Engl...

  6. News
    Sind Erwachsene für die sich verändernde Welt gewappnet?

    Die OECD veröffentlicht den Survey of Adult Skills 2023. Die Erhebung erfasst und bewertet die Lese-, Schreib-, Rechen- und Problemlösungskompetenzen von etwa 160 000 Erwachsenen im Alter von 16 bis 65 Jahren aus 31 Ländern und Volkswirtschaften, was 673 Millionen Menschen entspricht. Die Ergebnisse zeigen die Bedeutung der Lese-, Schreib- und Rec...

  7. Ökologische Grundbildung

    Ökologische Grundbildung ist ein Teil der weltweit aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte. Bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), dem Weltaktionsprogramm der UNESCO für die Umsetzung ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele, geht es neben dem Thema Ökologie auch um Ökonomie, Soziales und Kultur. In der ökologischen Bildung steht das Verständnis um die ...

  8. Interkulturelle Bildung

    Interkulturelle Bildung ist in einer Migrationsgesellschaft ein elementarer Baustein für das friedliche Zusammenleben. Sie eröffnet Perspektiven, fordert Selbstreflexion ein und gibt Anstoß zu Austausch und Kommunikation.  In dieser Dossierfolge finden Sie Möglichkeiten als Lehrende, sich selbst weiterzubilden, Sie finden Methodensammlungen u...

  9. Folge 2: Nachhaltigkeit in Einrichtungen der Erwachsenenbildung

    Nachhaltigkeit zu lehren ist super! Die vielen Bildungsangebote zum Thema Nachhaltigkeit  drücken den Stellenwert aus, den das Thema mittlerweile in der Gesellschaft hat. Umgekehrt helfen die Angebote aber auch, das Thema noch weiter zu verbreiten und  tiefer im Bewusstsein aller zu verankern. Der reflektierte Umgang mit komplexen Nachhaltigkeitst...

  10. Blog
    Nationale Weiterbildungsstrategie – Was dürfen Lehrende erwarten?

    Seit Juni 2019 ist die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) veröffentlicht. Derzeit laufen Beratungen zur Umsetzung an, was naturgemäß all die auf den Plan ruft, die sich in den Prozess einbringen wollen. So hat z.B. die GEW ihre Herbstakademie Ende Oktober in Frankfurt am Main der NWS gewidmet. In diesem Fahrwasser haben nun auch die Böll- und...