Zeige 10 von 220 Ergebnissen
-
Überblick Lernpfade
Diese alphabetische Liste aller Lernpfade dient einer ersten Übersicht über die Inhalte des EULE Lernbereiches. Eine strukturierte Darstellung nach Themengebieten und eine Schlagwortsuche finden Sie nach dem Einloggen im EULE Lernbereich.
-
Informations-E-Mail 3/2022
Archivierte Informations-E-Mail 3/2022
-
Neue Impulse für die Alphabetisierung und Grundbildung
Zehn regionale Projekte entwickeln seit Herbst 2024 neue Wege, um Menschen mit Grundbildungsbedarf besser zu erreichen – praxisnah, vernetzt und alltagsorientiert. Begleitet werden sie vom Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE. Sabine Schwarz vom Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. betont, dass Bildungsangebote dort ansetzen, wo Menschen stehen – i...
-
Unter Wert verkauft? – Honorare in der Weiterbildung
Sie haben studiert, sie arbeiten in der Weiterbildung und manche erhalten gerade mal den Mindestlohn: Lehrende. Ist das zu einfach dargestellt? Ja, mit Sicherheit, entscheidend für das Honorar scheinen die Wahl der Beschäftigungsart zu sein und das Portfolio des Lehrenden. In dem nachfolgenden Artikel stellen wir verschiedene Studien, Berichte und...
-
Qualifizierungschancengesetz
Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung
-
Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIE
Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIEAuf dieser Seite finden Sie eine kleine Liste mit Online-Publikationen im Open Access. Eine ausführliche Literaturdatenbank mit Print- wie Online-Publikationen steht Ihnen auf der Projektseite Curve II (Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung zur Verfügung. ...
-
Der Kursleiter als Moderator
In Fernsehtalkshows, Vorstandssitzungen, Lehrerkonferenzen, Ortsvereinen – überall wird moderiert. Die Produktivität dieser Gremien ist oft von der Effektivität der Moderation abhängig. Moderation ist – neben Unterricht und Beratung – die wichtigste pädagogische Tätigkeit. Durch Moderation werden Lernprozesse in Gruppen gelenkt und optimiert. ...
-
Grundbildung ist Personalentwicklung
In vielen geringqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steckt weitaus mehr Potenzial als „auf dem Papier“. Dieses Potenzial zu erkennen und das Beste für die Beschäftigten und das Unternehmen zu erreichen, ist eine betriebliche Herausforderung der nächsten Jahre. Warum sich niedrigschwellige Qualifizierungsmaßnahmen lohnen und wie die ar...
-
Werkstatt Digitale Formate
Innerhalb der Qualifizierungsreihe "Werkstatt Digitale Formate" stehen im September zwei Labortage mit den Themenschwerpunkten "Videos selbst erstellen" und "Tools - Digitale Werkzeuge für den Unterricht" an. Sie werden von der Supportstelle Weiterbildung in der QUA-LiS NRW in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leib...
-
Autorenhinweis Buchvorstellung
Die Vorstellungen pädagogischer Fachbücher auf wb-web wenden sich an die Praktikerinnen und Praktiker der Erwachsenen- und Weiterbildung. Besonders Neuerscheinungen und Bücher zu innovativen Themen und Trends eignen sich für eine Buchvorstellung. Die Texte sollen praxisorientiert und leicht verständlich sein. Titel der Buchvorstellung ist der jewe...