Zeige 10 von 192 Ergebnissen

  1. Erfahrungsbericht
    Selbstständig in der Erwachsenenbildung

    Der wbmonitor 2021 (Koscheck et al. 2022) zeigt: 70 % der Personen, die im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung beruflich tätig sind, arbeiten auf Basis von Honorar- und Werkverträgen. Doch wie genau funktioniert selbständiges Arbeiten? In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchtet. „selbstständig arbeiten“ – Bedeu...

  2. Linkliste
    Netzwerke und Akteure Gesundheitskompetenz

    Netzwerke und Akteure GesundheitskompetenzDie nachfolgenden Einrichtungen und Aktiven engagieren sich bei der Vermittlung  der Gesundheitskompetenz in verschiedenen Zusammenhängen und aus verschiedenen Perspektiven. Ihre Einrichtung ist noch nicht dabei? Gern nehmen wir weitere auf. Schreiben Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Namen der Inst...

  3. News
    Soziale Medien in der Erwachsenenbildung

    Nutzen Sie soziale Medien, um an Informationen zu kommen, Neuigkeiten zu teilen oder zu kommentieren? Wenn ja, können Sie wb-web unterstützen.wb-web führt aktuell (Start 21. Oktober 2021) eine Befragung durch, welche sozialen Medien für das Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung von besonderer Bedeutung sind. Dafür wurde ein kurzer Onlinef...

  4. Forschung quergelesen
    Sozialer Zuspruch in Gruppen erhöht Motivation und Leistung

    Einzelkämpfer oder Teamplayer? Bevor Sie die Frage für sich selber beantworten, sollten Sie die Ergebnisse eines sozialpsychologischen Forschungsprojekts kennen, das Motivationsgewinne durch Gruppen- und Teamarbeit untersucht. Ein Forscherteam der Universität Münster hat herausgefunden, dass die individuelle Motivation und Leistung innerhalb von G...

  5. Blog
    Kompetenzorientiertes Lernen – Die Zukunft des Lernens Folge 6

    Personalisiertes Lernen, das sich dem jeweiligen Lernenden und seinen persönlichen Bedürfnissen sowie Lerngewohnheiten anpasst, kann mithilfe digitalisierter Systeme optimiert werden. Die Digitalisierung bewirkt jedoch alleine noch keine Veränderung des Lernens. Allerdings schafft sie den Raum für innovative Gestaltungsformen der Lernproze...

  6. Blog
    Hassliebe Datenschutz

    Datenschutz, das ist der langweilige Gast auf der Party, bei dem die Gespräche verstummen und alle die Augen verdrehen, wenn er die Bühne betritt. Das notwendige Übel, der Spielverderber, auf der betrieblichen Beliebtheitsskala direkt nach dem Controlling und der Compliance-Abteilung.Wie ist Ihr Verhältnis zum Datenschutz? Hand aufs Herz: Welchen ...

  7. Dossier
    Nachhaltigkeit

    Der Begriff  "Nachhaltigkeit" stammt aus der preußischen und sächsischen Forstwirtschaft.  Das Prinzip Nachhaltigkeit besagt, dass  nicht mehr Holz geschlagen werden darf, als nachwächst.  Generalisiert  man diese Aussage und bezieht sie auf die Weltwirtschaft, anstatt auf die Forstwirtschaft, wird aus "Es wird nicht mehr ...

  8. Linkliste
    Mit Facebook vertraut werden

    Mit Facebook vertraut werdenUm Facebook  für die Arbeit in der Weiterbildung nutzen zu können, sollte man mit den wichtigsten Funktionen vertraut sein. Vor allem muss man selbst sicher im Umgang mit dem sozialen Netzwerk sein. Hier finden Sie Links zu YouTube-Tutorials, die Ihnen dabei helfen, sich mit Facebook und den einzelnen Möglichkeiten vert...

  9. News
    Carl-Theodor-Preis an Muhammad Yunus

    Muhammad Yunus ist der erste Träger des Carl-Theodor-Preises der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Auszeichnung wurde am 1. Juli 2016 erstmals im Rahmen des „EduAction“-Bildungsgipfels Rhein-Neckar in Mannheim verliehen.Yunus gilt als Wegbereiter der weltweiten Social Business-Bewegung. Seine Idee des Sozialunternehmens ist richtungsweisend und hat...

  10. Linkliste
    Mit Twitter vertraut werden

    Mit Twitter vertraut werdenUm den Mikroblogging-Dienst Twitter für die Arbeit in der Weiterbildung zu nutzen, sollten Sie die wichtigsten Funktionen kennen und sicher im Umgang damit sein. Hier finden Sie Links zu YouTube-Tutorials, die Ihnen dabei helfen, sich mit Twitter und den Einsatzmöglichkeiten vertraut zu machen.In 140 Zeichen Mitteil...