Zeige 10 von 825 Ergebnissen
Auf diese Frage liefert die Umfrage des wbmonitor 2014 interessante Antworten. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Personalgewinnung. Ergebnis: Weiterbildungsanbieter schauen bei der Rekrutierung ihrer Lehrkräfte primär auf Softskills, erst danach auf fachliche oder pädagogische Qualifikationen. In der Erwachsenen- und Weiterbildung entscheide...
Mit einer aktuellen Studie des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Kooperation mit e-teaching.org, wb-web und dem Deutschen Bildungsserver soll erhoben werden, wie SIE das Angebot von wb-web nutzen, um sich über Bildungsthemen zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie sich die Zeit nehmen, an der Umfrage teilzunehmen.Betrachtet wird unter ...
Die zweite „Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater und Coachs“ aus dem Bonner Fachverlag managerSeminare zeigt aktuelle Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche. Die guten Nachrichten: Ein deutliches Auftragsplus und die Honorarsätze sind gestiegen. Allerdings: „Die Honorarspreizung hingegen ist und ...
Das Wirtschaftsklima in der Weiterbildungsbranche war auch im Jahr 2018 deutlich positiv. Insbesondere für Betriebe tätige Weiterbildungsanbieter berichten von einer hervorragenden wirtschaftlichen Stimmung. Dagegen hat sich bei Einrichtungen, die vor allem für die Arbeitsagenturen beziehungsweise Jobcenter tätig sind, das Wirtschaftskli...
Wie gelingt es, (digitale) Bildungsprozesse für Menschen in hohem Alter zu ermöglichen? Im dialog digitalisierung zeigt ein Verbund aus Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen aus Altenbildung und-hilfe Wege, neue Ermöglichungsräume zu schaffen. Teilnehmende erfahren von ausgewählten Befunden und Praxisbeispielen aus dem vom Bundesmi...
Nun ist das Portal wb-web für die Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung bereits zwei Jahre online. Wir wollen den Jahresbeginn zum Anlass nehmen das letzte Jahr zu resümieren und einen Ausblick auf 2018 zu geben.Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, das im Wesentlichen geprägt war von vielen neuen freien Bildungsinhalten, einer wac...
Archivierte Informations-E-Mail 3/2022
Kennen Sie Microcredentials? Setzen Sie Badges in Trainings ein? Für eine 5-minütige Umfrage bittet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung um Ihre Einschätzungen und Erfahrungen zu diesen Themen. Die Befragung richtet sich an lehrendes, planendes und leitendes Personal der Erwachsenenbildung.Worum geht es?Diese Befragung zielt darauf ab, ein...
Die Idee von wb-web
Der Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e. V. (DVWO), die Qualitätsgesellschaft Bildung und Beratung und die Hochschule Ludwigshafen am Rhein suchen Teilnehmende für eine Befragung zu einem geplanten Masterstudiengang "Train the Trainer". Es handelt sich um eine ca. 5-10-minütige Befragung mit insgesamt 21 Fragen. Im Rahmen dieser Erhebu...