Zeige 10 von 697 Ergebnissen

  1. News
    wb-web beim OER-Festival 2016 in Berlin

    Vom 28.2. bis 1.3.2016 findet in Berlin (und im Internet) das OER-Festival 2016 statt. wb-web ist als Unterstützer dabei und vor Ort mit einem Panel zum Thema "Die Bedeutung von OER in der öffentlich geförderten Weiterbildung" vertreten.Wir wollen der Frage nachgehen, welche Chancen aber auch Risiken die Nutzung von OER für die Erwachsenen- und...

  2. Blog
    Digitale Tools in Präsenzkurse integrieren

    Durch die COVID-19-Pandemie erlebte das Online-Lehren und -Lernen einen Schub. Lehrende und Teilnehmende testeten neue Tools, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Welche Tools haben sich bewährt bzw. auf welche Anwendungen möchte man – auch im Präsenzangebot – nicht mehr verzichten? In diesem Beitrag finden Sie Vorschläge für die Kursplanun...

  3. News
    Fake News und Erwachsenenbildung

    Spätestens seit Donald Trump sind Fake News und „alternative Fakten“ stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Heft 4/18 von weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung widmet sich dem großen Thema „Fake & Fakt“ – und seinen Auswirkungen auf die Erwachsenen- und Weiterbildung. Für die Rubrik „Nachfrage“ möchten wir auf Ihre Exp...

  4. Blog
    wb-web auf dem Weg zu einfach guter Weiterbildung

    Niemand aus unserem Team hätte sich Ende 2012 denken können, dass wir gemeinsam das erste deutsche Portal für Lehrkräfte der Weiterbildung an den Start bringen werden. Damals gab es uns ja noch nicht. Jetzt aber schon. Einige Einblicke in den Weg bis dahin gibt der folgende Beitrag.Je nach Datenquelle arbeiten in Deutschland zwischen 400.000 und 1...

  5. News
    Lehr-Lernmethoden: Welche verwenden Lehrkräfte/ TrainerInnen?

    Sie interessieren sich dafür, welche Lehr-Lernmethoden bei Ihren Kursleiter- und Trainer-KollegInnen aktuell besonders beliebt sind? Wir auch! In einem Studienprojekt der DIE-Nachwuchsgruppe „Professionelle Kompetenzen des Weiterbildungspersonals“ (Leitung: Dr. Goeze) gehen wir dieser Frage nach. Durch das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens (ca. 1...

  6. Lehren/Lernen

    Unter dem Menüpunkt Lehren/Lernen finden Sie Informationen zu unterschiedlichen didaktischen Ansätzen sowie zu Grundbegriffen des Lernens. Die von uns angebotenen Materialen helfen dabei Theorie und Praxis zu verbinden: anhand von Handlungsanleitungen, Erfahrungsberichten oder Fallbeispielen.