Rahmenbedingungen für die Durchführung von Feedback in digitalen Weiterbildungen

Das Bild zeigt einen Bildschirm mit mehreren Zahnrädern

In diesem Lernpfad erfahren Sie, wie lernförderliches Feedback aussehen kann, auf welchen verschiedenen Ebenen Feedback gegeben werden kann, welche typischen Reaktionen es auf Feedback gibt und wie Lehrende damit umgehen können.

Hier geht´s zum Lernpfad:

Rahmenbedingungen für die Durchführung von Feedback in digitalen Weiterbildungen

Dauer: 1/2 Stunde 

Lernschritte: 2

Schlagworte: Feedback, Rückmeldung

Kategorie: Lernangebot durchführen

Autorinnen: Münder y Estellés, Christina / Klante, Sonja

Dieser Lernpfad wurde im Rahmen des Projekts KUPPEL vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unter dem Förderkennzeichen 21INVI08 gefördert.

Der EULE Lernbereich wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W142300 gefördert.