Blogs für Lehrende
Weblogs in der Bildung einsetzen
Folge 3 des Dossiers "Digitalisierung in der Erwachsenenbildung"
Wenn es um die Vermittlung von Wissen geht, gehören Weblogs zu den ersten Anlaufstellen im Internet. Warum also nicht auch die Ergebnisse eines Seminars im Netz sichtbar machen? Oder das eigene Know-how darstellen? Wie Blogs für die Seminararbeit und zur Selbstpräsentation eingesetzt werden können und wie sie richtig gehandhabt werden, erläutern die folgenden Beiträge.
Blogs für Lehrende

Blogs sind aus dem Internet
nicht mehr weg zu denken. Modeblogs, Beautyblogs, Heimwerkerblogs, Tech-Blogs,
Spieleblogs, Veganblogs, es gibt kaum ein Thema ohne eigene Blogszene. Und
neben den zahlreichen privaten und halbprivaten Blogs, hat inzwischen fast
jedes Unternehmen einen Blog-Bereich auf der Firmen-Website. Was aber ist
eigentlich ein Blog? Was ist dran am Bloggen? Und wofür kann ein Blog alles
genutzt werden?