Lars Kilian
News
Kurzer Hype oder stabiler Trend?
Digital macht Lernen leichter!

Ausschnitt aus dem Programmflyer
Sowohl für professionelle Lehrende als auch für Ehrenamtliche stellt sich nicht erst seit der Corona-Krise die Frage, ob man bei Lehraufgaben nicht auch digitale Lernwerkzeuge einsetzen sollte. Lutz Goertz zeigt in einem Online-Seminar die Vielfalt der bestehenden Lernformen und für welche Lernsituationen sie sich eignen - und für welche nicht. Anmeldungen sind noch bis 27. November möglich.
Dabei reicht die Bandbreite von Online-Seminaren von Learning Nuggets über Beratungsgespräche, Gruppenlernen bis zu Erklärvideos. Für all diese Szenarien gibt es digitale Lösungen, die Lehrenden während der Corona-Krise und darüber hinaus helfen können. Dass diese nicht zwingend mit erheblichen Mehraufwand möglich ist, sondern die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen vereinfacht, zeigt der Referent Lutz Goertz.
Das kostenfreie Online-Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte in Bildungsbereichen sowie Interessierte am Thema. Es findet am 8. Dezember 2020 von 19.00 - 20.00 Uhr statt. Das Online-Seminare wird vom Liborianum des Erzbistums Paderborn ausgerichtet und vom Projekt "Digitale Lerninhalte bereitstellen" unterstützt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des Liborianum.