Chris Nowacki News

Neue Ausgabe erwachsenenbildung.at: KUPPEL und weitere KI-Beiträge

Ein Mensch, der in verschiedenen Lernpfaden denkt

Lehrpfade statt Labyrinth: Das KUPPEL-Projekt hat gezeigt, wie man Wissen auch plattformübergreifend mit KI strukturieren kann (SORA, gemeinfrei).

Die neue Ausgabe des  Magazins erwachsenenbildung.at  (Heft 55, erschienen am 1. Juli 2025) widmet sich dem Schwerpunktthema „Künstliche Intelligenz und Erwachsenenbildung“. In zwölf Fachbeiträgen beleuchten die Autor:innen, wie KI aktuelle Entwicklungen der Weiterbildung prägt, welche praktischen Einsatzmöglichkeiten bestehen und vor welche Herausforderungen Bildungseinrichtungen gestellt werden.

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ist dabei mit einem Beitrag von  Carmen Biel und Sonja Klante  ebenfalls vertreten. In ihrem Text beschreiben sie das 2021 gestartete Projekt  KUPPEL, das als plattformübergreifendes KI-Empfehlungssystem Lehrkräfte unterstützte, indem es individualisierte digitale Lehrangebote bereitstellte. Verschiedene Wirkungsmechanismen wurden hierbei zusammengeführt: Basierend auf dem GRETA-Kompetenzmodell, persönlichen Nutzungsdaten sowie didaktisch inspirierten Algorithmen erstellte die KI für jede:n Nutzer:in eine digitale Repräsentation, auf die personalisierte Lernpfade und inhaltliche Empfehlungen ausgerichtet wurden – und das sogar plattformübergreifend.

Ein Kernaspekt des Projekts: Nicht nur technische Grundlagen und Individualisierung standen im Fokus, sondern auch  Datenschutz  sowie  Offenheit bei Bildungsressourcen. So wurde sichergestellt, dass die Anwendung flexibel, datensicher und transparent bleibt – und Lehrkräfte beim Navigieren durch die digitale Weiterbildungslandschaft bestmöglich unterstützt wurden.

Weitere Informationen zum Artikel und der gesamten Ausgabe finden Sie hier:

https://erwachsenenbildung.at/magazin/25-55/_meb55.pdf


Das könnte Sie auch interessieren

Gestalten Sie den Ausbau des EULE-Lernbereichs mit!

- News

Gestalten Sie den Ausbau des EULE-Lernbereichs mit!
Das Projekt KUPPEL zielt auf den Aufbau der Lernumgebung :DTrain. Mit der Entwicklung des Angebots sollen lehrend und beratend Tätige bei der Weiterentwicklung ihrer (Digital)Kompetenzen individualisiert und adaptiv unterstützt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, den Ausbau mit Ihren Anregungen mitzugestalten!
Mehr

Kennen Sie Freeman Tilden?

- Blog

Kennen Sie Freeman Tilden?
Nein? Macht nichts. Auch mir war trotz einiger Jahre in der Erwachsenenbildung der Name Freeman Tilden unbekannt. Dabei hat der US-amerikanische Journalist eine Bildungsbewegung ins Leben gerufen, die sich über weite Teile der englischsprachigen Welt verbreitet hat und auch in Europa immer mehr Anhänger findet.
Mehr

Innovationspotenziale zur Professionalitätsentwicklung in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung

- Blog

Innovationspotenziale zur Professionalitätsentwicklung in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung
Drei Jahre lang haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg und der PH Ludwigsburg die Professionalitätsentwicklung in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg untersucht. Die Ergebnisse des BMBF-Forschungsprojekts KOPROF geben einen Überblick zur aktuellen Lage der Professionalitätsentwicklung und zeigen Innovationspotenziale für die Einrichtungen auf.
Mehr