Carmen Biel News

Der EULE Lernbereich im neuen Federkleid

Screenshot des EULE Dashboards

Wir haben auf Ihre Anregungen gehört! Nach etwas mehr als fünf Jahren erscheint das EULE Dashboard in neuem Gewand mit einigen neuen Funktionalitäten. Die für Sie relevantesten Änderungen haben wir im Folgenden skizziert.

Wir haben den EULE Lernbereich kontinuierlich mit neuen Lernpfaden bestückt, so dass inzwischen circa 80 Lernpfade für Sie verfügbar sind, die Sie in Ihrer selbstgesteuerten professionellen Entwicklung unterstützen sollen. Nun haben wir das Dashboard überarbeitet und die Zugangswege zu unseren Lernpfaden einfacher gestaltet. 

Außerdem wurden unsere neuen (technischen) Entwicklungen aus verschiedenen Projekten1  in die EULE überführt.

Wir haben alle Wege zu den Lernpfaden integriert und zusammen hinter der Kachel “...lernen” verfügbar gemacht. Dort finden Sie fortan alle Inhalte. Hinter der Kachel “...lernen” ist die Suche jetzt oberhalb unserer neuen Filterfunktion verfügbar. Hinter jedem angezeigten Filter sind Lernpfade verfügbar. Sobald neue Lernpfade eine neue Filterzuweisung erhalten, erweitert sich die Liste der Filter automatisch.

Neu ist für Sie der Bereich “...mich testen”, hinter dem Sie ab Ende des Jahres die Möglichkeit erhalten, Ihr pädagogisches Know-How zu erfassen, um digitale Lernnachweise (Microcredentials) zu ausgewählten Kompetenzbereichen aus GRETA zu erwerben. Diese Microcredentials entstehen aktuell im Kontext des Projekts TrainSpot  und können nach Erwerb hinter der ebenfalls neuen Kachel “Lernstand & Lernnachweise” gefunden werden, um sie in Ihrer persönlichen digitalen Wallet für die weitere Nutzung speichern.

Unsere Lernpfadempfehlungen gibt es weiterhin hinter der Kachel “Empfehlungen”. Zusätzlich haben Sie nun die Möglichkeit, rechts auf dem Dashboard direkt nach dem Einloggen eine Empfehlung anzunehmen oder Ihren zuletzt gestarteten Lernpfad fortzusetzen.

Die EULE speist sich inhaltlich zusätzlich aus verschiedenen kooperierenden Projekten, die wir auf dem Dashboard unten explizit aufführen. Alle über Projekte entstandenen Lernpfade sind auch über die Kachel “...lernen” erreichbar und können dort separat über einen “Projektfilter” ausgefiltert werden. Der Weg über eine Projektkachel unten aktiviert lediglich bereits den entsprechenden Projektfilter auf der “...lernen”-Seite.

In den kommenden Wochen werden wir ein neues “How to EULE” Video aufzeichnen und sowohl auf der Überblicksseite zum Lernbereich als auch über eine Hilfeseite im EULE Lernbereich bereitstellen.

Falls Sie Fragen zu den Änderungen im Dashboard haben, kontaktieren Sie uns unter  eule@die-bonn.de

Wir nehmen auch gerne weitere Wünsche an Funktionalitäten und optische Anpassungen entgegen, damit wir Ihr Lernen mit der EULE ansprechend gestalten können.

Sie möchten das neue Dashboard direkt ausprobieren? Hier geht's zum EULE Lernbereich.

1 BMBF gefördertes Projekt KUPPEL (Förderkennzeichen 21INVI0805) sowie BMBF gefördertes Projekt TrainSpot (Förderkennzeichen 16INB2062A) finanziert von der Europäischen Union - NextGenerationEU