Susanne Witt
News
#BNE #Weiterbildung #Nachhaltigkeit lernen

Logo nicht unter freier Lizenz
Antwort(en) der Erwachsenenbildung auf die Herausforderungen von heute für die Welt von morgen finden, lautet das Thema des digitalen Fachforums des Gütesiegelverbunds auf dem Deutschen Weiterbildungstages am 24.03. von 10:00 bis 12:00 Uhr. Gemeinsam mit Ihnen möchten die Vertreter*innen des Gütesiegelverbunds die Einflussmöglichkeiten der Bildungseinrichtungen für Nachhaltige Entwicklung diskutieren, sowie grundsätzliche Fragen der Gestaltung der Gesellschaft und der Globalisierung vor dem Hintergrund der Pandemie betrachten.
Die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in eine Bildungsorganisation und in Weiterbildungsangebote bedarf der Berücksichtigung einiger wesentlicher Komponenten, die das Fachforum unter folgenden Fragestellungen aufnimmt:
– Wo steht die Weiterbildung?
– Welchen Herausforderungen muss sie sich stellen?
– Wie kann die Weiterbildung Perspektiven aufzeigen?
– Was kann die BNE zu Lösungsansätzen beitragen?
Bitte melden Sie sich unter info(at)guetesiegelverbund.de mit Ihrem Namen, E-Mail und ggf. Organisation/Einrichtung an. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den direkten Link zur Einwahl in das Fachforum. Die Veranstaltung wird mit dem Konferenz-System BigBlueButton durchgeführt. Die Teilnahme am Fachforum ist kostenlos!
Akteur*innen des Fachforums:
Bildungsstätte Einschlingen mit Dr. Adina Stinghe und Mirek Bohdálek
Gütesiegelverbund Weiterbildung mit Ludger Rickert, Günter Boden, Marita Klawe und Christel Fissahn