Veranstaltung absagen
Der Supergau: Man muss eine Veranstaltung absagen. Das folgende Schema zeigt, worauf man achten muss. Es ist unter der CC BY-Lizenz freigegeben.
Mehr
How-to: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten
Die Erwachsenen- und Weiterbildung boomt. Immer mehr Menschen möchten ihr Fachwissen weitergeben und als freie selbstständige Trainer in diesem Bereich tätig werden. Verständlich, denn die Erwachsenen- und Weiterbildung eröffnet Lehrenden neue Möglichkeiten jenseits traditioneller Anstellungen. Doch wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit? Dieser Leitfaden bietet...
Mehr
Qualifizierung von An- und Ungelernten
Der Band bietet eine umfassende, flüssig geschriebene Einführung für alle, die sich mit wenig Zeitaufwand über die Lebenssituation von An- und Ungelernten sowie über deren Potenziale informieren möchten. Wer sich über die Frage „Warum gibt es An- und Ungelernte?“ ohne allzu großen Leseaufwand informieren will, findet hier eine Fülle wichtiger Erklärungen. Die Autorinnen sind...
Mehr
Wie werde ich Dozent?
"Der Dozentenjob ist nach wie vor absolut in!“ So beginnt der praxisnah angelegte Ratgeber „Dozent werden“ des Autorenduos Anne Oppermann und Gereon Franken. Dieses Credo verfolgen die Autoren auch im Laufe des Buchs. Ihre Leidenschaft für den Beruf ist beim Lesen des Ratgebers deutlich erkennbar. Dieser richtet sich an Einsteiger in den Beruf des haupt- oder nebenberuflich tätigen...
Mehr
Die Magie der unternehmerischen Persönlichkeit
Viele, die in der Erwachsenenbildung arbeiten, machen ihren Job mit Überzeugung und großem Engagement – viele von ihnen als Selbstständige im Ein-Mann- oder Eine-Frau-Unternehmen. Die wenigsten, so die These von Heide Liebmann, verstehen sich aber auch als Unternehmerin oder Unternehmer. Erfolgreich sein kann eine Trainerin oder ein Coach aber nur, wenn sie oder er nicht nur ihr Handwerk...
Mehr
Der Website-Coach – Websites für Weiterbildner
Sie ist das Herzstück des Trainermarketings: eine eigene Website. Dieser Meinung ist die Autorin von „Der Website-Coach“: Kerstin Boll. Der Ratgeber unterstützt Trainer, Berater und Coachs Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer eigenen Website.
Mehr
Von der Wissens- zur Kompetenzgesellschaft
John Erpenbeck und Werner Sauter fassen in ihrem Buch „Stoppt die Kompetenzkatastrophe!“ die Bedeutung des Kompetenzbegriffs zusammen und werfen einen kritischen Blick auf das Bildungsmanagement von Kompetenzen in einzelnen pädagogischen Tätigkeitsfeldern sowie in der deutschsprachigen Bildungspolitik. Kompetenzorientierte Pädagogik gilt auch in der Weiterbildung als vieldiskutiertes...
Mehr
WeiterbildungsSzene Deutschland 2018
Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.
Mehr
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung
Der 2021 erschienene Band stellt mögliche Gegenstandsbereiche erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung vor und diskutiert diese. In vier Feldern wird dieses Thema in seiner Breite gespiegelt: Lehren & Lernen, Programme & Angebote, pädagogisch Tätige und Organisationen. Auch wenn das Feld der Politik fehlt, adressiert die Publikation eine große Bandbreite beruflicher...
Mehr
Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung
Die dritte Auflage des Wörterbuchs versammelt den derzeitigen Wissens- und Diskussionsstand zu allen wichtigen Sachthemen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Die digitale Version des Wörterbuchs macht alle 309 Artikel kostenfrei für die Recherche, Lektüre und Nachnutzung verfügbar.In jeder Wissenschaftsdisziplin, in jedem Berufs- und Praxisfeld bildet sich mit der Zeit eine Fachsprache...
Mehr