Zeige 10 von 848 Ergebnissen
-
Wissensbaustein Future Skills jetzt online
Mit welchen Herausforderungen werden wir zukünftig in der Arbeits- und Lebenswelt konfrontiert, und wie können wir darauf angemessen reagieren? Der neue Wissensbaustein „Future Skills“ beschreibt, was diese ausmacht, woher sie kommen und welche Kompetenzmodelle existieren. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten und Diskussionen...
-
Mit SEO Texte auffindbar gestalten
Tools wie Keyword Planner und Serp-Snippet-Generatoren helfen, das eigene Angebot für die Suchmaschinen interessant zu gestalten und weit oben in der Suchergebnisliste zu ranken. Ziel ist es dabei, die Texte nicht nur für die Suchmaschinen zu optimieren (SEO), sondern auch für die Leser*innen gut lesbar zu schreiben. In der Handlungsanleitung „SEO...
-
Mehr als reine Wissensvermittlung - die EPALE Akademie
Das europäische Portal für Erwachsenenbildung EPALE lädt zu den nächsten Veranstaltungen im Rahmen der EPALE-Akademien ein: Demokratiebildung, Steigerung des Lernerfolgs und Nachhaltige Organisationsentwicklung sind die Themen, die in 2024 noch bearbeitet werden.25.06.2024 - 14:00 bis 16:30 Uhr: Demokratiebildung in der Erwachsenenbildung – Mehr a...
-
Interaktiver Workshop für mehr Edutainment und Empathie in der Lehre
wb-web lädt Sie am 5. November um 17 Uhr herzlich zu einer spannenden Infoveranstaltung ein, bei der Sie unser Portal kennenlernen und wertvolle Anregungen für Ihre Lehre erhalten können. Im Rahmen dieser Veranstaltung freuen wir uns besonders, die "Edutainerin" Martina Maciejewski-Hofmann begrüßen zu dürfen, die einen interaktiven Workshop zum Th...
-
Mehr(-)Wert als Zahlen
Die "Europäische Erwachsenenbildung in Deutschland" stellt vom 22. bis 23. Mai 2017 in Ludwigshafen den Mehrwert von Erwachsenen- und Weiterbildung auf den Prüfstand. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bildungsbereich Erasmus+ Erwachsenenbildung, der Nationalen Koordinierungsstellen der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung und der ePl...
-
Digital und offen?!
Am 26.06.2017 findet die Auftaktveranstaltung des Projekts OER@RLP unter dem Motto „Digital und offen?! – Wie Digitalisierung Bildung verändert“ in Mainz statt. An der digitalen Öffnung von Bildungsressourcen Interessierte erhalten die Gelegenheit, sich im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionen und Workshops über Möglichkeiten und Herausforderunge...
-
Gestalten und Veröffentlichen
Damit alle Lehrenden von OER profitieren, braucht es Menschen, die OER erstellen. Bei der Erstellung von OER treten verschiedene Fragen auf, die in diesem Dossierteil behandelt werden. Dazu stellen wir Ihnen viele nützliche Tools vor, die Ihnen die Erstellung von offenen Bildungsressourcen erleichtern können.Ganz im Sinne der OER-Gedanken von Offe...
-
Alphabetisierungsnetzwerke und Verbünde
Alpha-Netzwerke Alpha-Bündnis in Berlinhttp://alphabuendnis-neukoelln.de/Alpha-Bündnis Spandauhttp://alphabuendnis-spandau.de/AlphaNetz – Alphabetisierung und Grundbildung in Rheinland-Pfalzhttp://alpha.rlp.de/g5431Liste der unterstützenden Institutionenbildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportalhttps://www.bildung.koeln.de/grundbildung/buen...
-
BAGSO: 12. Deutscher Seniorentag
Unter dem Motto „Brücken bauen“ findet bis zum 30. Mai 2018 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund der 12. Deutsche Seniorentag statt. Rund 200 Veranstaltungen bieten Raum für Diskussionen und Austausch für Expertinnen und Experten aus den Bereichen Politik und Gesellschaft, Bildung und Engagement sowie Gesundheit und Leben über aktuelle s...
-
Beratertag
Die Servicestelle ProfilPASS bietet am 05. September 2019 einen bundesweiten Austausch der ProfilPASS-Beratenden an und verbindet die Veranstaltung mit der internationalen Abschlusskonferenz des Projektes SCOUT („aSsessing COmpetences for fUTure“). Sie sind beratend in der Erwachsenenbildung tätig oder haben Interesse an beratungsbezogenen Themen?...