Zeige 10 von 671 Ergebnissen

  1. Wissensbaustein
    Mediendidaktik

    Digitale Medien und moderne Erwachsenenbildung scheinen das perfekte Paar: Selbstbestimmung, Anwendungsorientierung und flexible Gestaltung von Lehr-Lernszenarien sind Forderungen an zeitgemäße Erwachsenenbildung, digitale Medien fördern gerade diese Aspekte beim Wissenserwerb. Doch der Einsatz digitaler Medien alleine ergibt noch keinen Mehrwert ...

  2. Wissensbaustein
    Lernort

    Wo passiert Lernen? In einem zugigen, schlecht beleuchteten Klassenraum, in der Straßenbahn mit dem Buch auf den Knien, zwischen den unendlichen Buchreihen einer Bibliothek, in der App auf dem Smartphone – oder doch eigentlich nur im Kopf des Lernenden selbst? Auf die Frage nach dem Ort oder dem Raum des Lernens gibt es viele Antworten. Die intere...

  3. Informationen, Daten und Fakten zu Digital Literacy

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zu den Begriffen "Digital Literacy" und "Digitale Grundbildung" , ausgewählte Projekte, Fördermöglichkeiten und Lesetipps. Linktipps ergänzen die Bandbreite der Informationen. Weitere Informationen nehmen wir gerne  auf. Bitte schicken Sie hierzu Ihre Tipps und Hinweise an die Redaktio...

  4. Lehrmaterialien zur Beruflichen Weiterbildung

    Ein Fass ohne Boden – so möchte man meinen. Die Berufliche Weiterbildung ist vielfältig, die Anforderungen ändern sich ständig und dann kommt noch die Digitalisierung dazu. Auf dieser Seite finden Sie  einen Leitfaden zu OER in der beruflichen Weiterbildung,  Möglichkeiten der Kompetenzerfassung und Anerkennungsverfahren, Lehrmaterialien und Proje...

  5. Blog
    Da musste ich nochmal auf die Schulbank - Friedemann Schulz von Thun über Erwachsenenbildung

    Was verbindet Sie persönlich mit dem Feld der Erwachsenenbildung? Sollten Kursleitende zeichnen und dichten können? Was kann die Erwachsenenbildung von Sartre lernen? Diese und mehr Fragen stellte wb-web an den bekannten Kommunikationspsychologen Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun. Unter erschwerten Bedingungen, denn der Besuch des Interviewers ...

  6. Autorenhinweis Wissensbaustein

    Die wb-web-Wissensbausteine präsentieren wissenschaftlich fundierte, erwachsenenpädagogische Wissensgrundlagen, die zielgruppengerecht aufbereitet auf wb-web zur Verfügung gestellt und zusätzlich als Publikation des DIE zum Download angeboten werden. Die Wissensbausteine decken die in der Erwachsenenbildung zentralen Themen- und Begriffsfelder ab....

  7. Food Literacy

    Food Literacy - das Wissen um Lebensmittel und Ernährung steht im Mittelpunkt dieser Dossierfolge. Beides hängt stark mit Gesundheit, aber auch mit nachhaltiger Entwicklung zusammen.  In der Erwachsenenbildung  wird  das Thema Ernährung  zudem als Vehikel für lebensnahe Bildungsinhalte wie Spracherwerb  verwendet. Hier ste...

  8. Lehrmaterialien Digitale Grundbildung

    Auf dieser Seite finden Sie neben Tools zum Kompetenz-Checks, Handlungsanleitungen, Checklisten und vieles  mehr zur Unterrichtsvorbereitung.  Die Materialien  beziehen sich auf drei Ebenen, in denen Digital Literacy stattfinden kann:Digitale Grundbildung als eigenständiger Lehr-Lerninhalt Digitale Grundbildung als Quersch...

  9. Handlungsanleitung
    Meisterhafter Einsatz von Bildern, Animationen und Smart Art mit PowerPoint

    Trotz aller Kritik ist das Präsentationsprogramm PowerPoint immer noch das Visualisierungstool, das am häufigsten eingesetzt wird. Viele Lehrende haben ihre Inhalte überwiegend in diesem Format dargestellt, zudem gehört PowerPoint immer noch zur Standardausstattung der meisten Computer. Mit einigen einfachen und schnellen Handgriffen lassen sich b...

  10. Blog
    Das Projekt DiKuLe und seine Implikationen für Erwachsenen- und Weiterbildner*innen

    Spätestens seit der Corona-Pandemie und den daran anknüpfenden technologischen Herausforderungen durch ChatGPT ist die Frage, wie die universitäre Lehre zukunftsfähig gestaltet werden kann, an den Hochschulen verstärkt in den Vordergrund gerückt. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie Lehre und Lernen moderner und zeitgemäßer gestaltet werden ...