Zeige 10 von 58 Ergebnissen
-
Tool-O-Search: digitale Tools für meine Veranstaltung
Die Suchmaschine Tool-O-Search hilft Lehrenden in der Erwachsenenbildung dabei, passende digitale Tools für ihre Veranstaltung zu finden. Das Instrument wurde vom „Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.“, von der „Supportstelle Weiterbildung NRW“ und von der „Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW e. V.“ entwickelt. Mit Hilfe ...
-
Lehrkräfte der Alphabetisierung/Grundbildung für eine Studie gesucht
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) sucht für eine Interventionsstudie im Projekt KANSAS aktuell Teilnehmer*innen aus der Region Mittel- und Niederrhein. Was ist KANSAS? KANSAS ist eine kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte. Sie soll (angehende) Lehrkräfte bei der Recherche und Auswahl v...
-
Trends, Technologien und Praktiken bei der Gestaltung von Lehre
Die frei verfügbare Teaching und Learning Edition des Horizon Reports 2022 bietet Einblicke in die Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung von Lehren, Lernen und die damit verbundenen Anforderungen an Personal und Organisationen. Insofern ist er ein interessanter Hinweisgeber für die Planung von Bildungseinrichtungen hinsichtlich der ei...
-
Webinare richtig gestalten
Viele Bildungsanbieter drängen aufgrund der aktuellen Situation in den virtuellen Raum. Webinare bieten eine Möglichkeit, die Weiterbildung und Erwachsenenbildung hier fortzuführen. Allerdings ist bei der Planung einiges zu beachten - technisch und didaktisch. e-teaching.org bietet mit der Aufzeichnung des Webinars "Webinare gestalten" ...
-
Bring Your Own Device (BYOD)
Bring Your Own Device (nachfolgend als BYOD bezeichnet), also das Mitbringen eigener internetfähiger mobiler Geräte in den Unterricht, scheint aktuell der vielversprechendste Weg, ohne großen Aufwand zu einer 1:1 Ausstattung mit digitalen Lernmitteln im Seminarraum zu gelangen. Aber was bedeutet BYOD für Lehrende und Lernende nun genau? Was ist be...
-
UNESCO-Empfehlung Lernen und Bildung im Erwachsenenalter
Bereits 2015 kam die Generalkonferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Paris zusammen und sprach Empfehlungen über Bildung und Lernen im Erwachsenenalter aus. Seit November 2019 liegt diese auch in deutscher Sprache vor und kann auf wb-web heruntergeladen werden.Die neue verfasste Empfehlun...
-
Learntec – die digitale Bildungsmesse
Am 24. Januar 2017 öffnet die dreitägige Fachmesse für digitale Bildung unter der Schirmherrschaft der zwei Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Energie in Karlsruhe zum 25. Mal ihre Tore. Bildungsexperten, Entscheider in der Privatwirtschaft sowie öffentliche Träger können sich einen Überblick über IT-gestützte Ler...
-
Welche Sitzordnung passt zu meiner Lehrveranstaltung?
Die Anordnung von Tischen und Stühlen im Raum kann von großer Bedeutung für den Ablauf Ihres Kurses sein. Hier finden Sie einige Sitzordnungen mit deren Vor- und Nachteilen für Ihre Lehrveranstaltung.
-
„Es gibt viele Lehrkräfte, die sich schwer tun mit der Digitalisierung“
Es ist viel die Rede von der digitalen Bildungsrevolution. Dabei wird in klassischen Medien vor allem der digitale Wandel in Schulen näher beleuchtet. Doch wie ist die Situation in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Wir haben den Medienpädagogen Johannes Wentzel aus Münster dazu befragt. Sind die Lehrenden in der Erwachsenen- und Weiterbildung au...
-
Welches Lehrwerk passt zu meiner Gruppe?
Die Lehrwerkslandschaft für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist sehr groß. Mittlerweile haben die Verlage auch mit speziellen Angeboten auf die Situation ehrenamtlicher Sprachbegleitung reagiert. Sind diese Angebote besser als herkömmliche Lehrwerke? Wie wählt man aus dem großen Angebot das richtige Lehrwerk aus?